120 Jahre TuS – Ausstellung

dsc_5466

120 Jahre TuS – Bilderausstellung beim Schredderfest

Am 6. Januar fand in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr eine Bilderausstellung zum Thema „120 Jahre TuS Finkenwerder“ statt.
Initiator der Ausstellung war Kurt Wagner vom Kulturkreis Finkenwerder. Dass er ein großartiger Kenner der Geschichte Finkenwerders ist, hat er bereits in vielen Buch-Veröffentlichungen gezeigt. Dieses Mal nahm er uns mit auf eine Zeitreise durch die 120-jährige Geschichte des TuS.

Die Bildauswahl wurde von Kurt mit viel Geschick zusammengestellt und mit treffenden Bildunterschriften versehen. Neben vielen historischen Fotos waren auch aktuelle Bilder der letzten Jahre zu sehen. Die Besucher waren von der Vielfalt und Qualität des ausgestellten Bildmaterials begeistert und so mancher entdeckte seine Verwandten, einen Freund oder ein Kinderfoto von sich auf den Ausstellungstafeln.
Die Ausstellung hat ganz deutlich gezeigt: in Finkenwerder hatte der Sport schon immer einen hohen Stellenwert. Damals wie heute spielt der TuS, mit seinen vielfältigen Sportangeboten, eine große Rolle bei der Freizeitgestaltung.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>