2:0 Niederlage in Willhelmsburg

Nach zuletzt 5 Spielen in Folge ohne Niederlage mussten wir einen kleinen Dämpfer unseres Aufwärtstrends einstecken. Das Gastspiel beim SV Willhelmsburg wurde verloren, jedoch spiegelt das Ergebnis das Spiel nicht ganz wieder.
Die erste Halbzeit bot fußballerische Magerkost. Ein paar lange Bälle der Willhelmsburger die für etwas Gefahr sorgten, sonst keine herausgespielten Möglichkeiten. Unsere Farben waren bemüht einen Spielaufbau auf die Beine zustellen, was uns nicht immer gelang. Siegismund mit der größten Chance für die Equipe vom Uhlenhof. Nach guten Zuspiel von Schröder, spitzelte Gerrit den Ball an dem herauseilenden Schlussmann des SVW vorbei, aus spitzen Winkel der Schuss welcher knapp das Gehäuse verfehlte. In der 30. Minute kamen die Willhelmsburger über ihre linke Seite zum Angriff. Eine Flanke aus vollen Lauf senkte sich als Bogenlampe gefährlich vor unser Tor, Meyer konnte den Ball gerade noch an die Latte lenken, den Abpraller erwischte Köppen nicht, sodass der gegnerische Stürmer mühelos aus 5 Metern einschieben konnte.

Nach dem Seitenwechsel ein ganz anderes Bild. Wir erhöhten den Druck und stellten die Willhelmsburger in der eigenen Hälfte zu. 2-3 Querpässe und dann fuhren wir unsere Attacken, welche den SVW zu blinden, langen Bällen zwang. Wir schnürten die Gastgeber in der eigenen Hälfte ein und erzwungen so unsere Chancen. Schröders Schuss wurde per starker Parade vom SVW Keeper entschärft, mehrere Möglichkeiten durch Siegismund, Pavic, Schröder, Rehder und wer sich nicht sonst noch alles versuchte führten nicht zum mittlerweile hochverdienten Ausgleich. Willhelmsburg wurde nur noch durch 2-3 Standards gefährlich. In unserer Drangphase kassierten wir einen bitteren Konter, der eiskalt von den Gastgebern genutzt wurde. 2:0, ganz schlechter Zeitpunkt. Dem Tor ging ein Foul voraus (welches sogar vom Spieler des SVW zugegeben wurde), allerdings nicht vom Gespann geahndet wurde… An der Niederlage ist das Gespann auf jeden Fall nicht schuld, doch auf beiden Seiten gab es Entscheidungen die zu Kopfzerbrechen führten. Vor allem nach einer angeblichen Abseitsposition. Starke Flanke von Heitmann, Schröder läuft aus ca. 17 Metern Entfernung auf den zweiten Pfosten und versenkt den Zuckerball eiskalt in den Maschen. Die Fahne an der Linie geht hoch, was folgt ist blankes entsetzten auf unserer Seite und Verwunderung auf der Seite des SV Willhelmsburg. Zu allem Überfluss wäre es das 1:1 gewesen…

Im Endeffekt eine Niederlage an der wir selbst schuld sind. Willhelmsburg macht aus 3,5 Chancen 2 Tore und wir machen aus 10 Möglichkeiten nicht eine Bude. Zudem stellen wir uns in den entscheidenden Zweikämpfen in der Defensive zu dilettantisch an. 3 verbleibende Spiele in denen wir uns Reinhauen werden um die Saison mit einem positiven Gefühl abschließen zu können.

¡Hala Finkenwerder!
TuS Finkenwerder Fußball

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>