2. Herren holt erste Punkte

Nach verkorksten Saisonstart meldet sich die 2. Herren zurück.

Am Tag der deutschen Einheit durfte unsere Mannschaft in die Partie gegen den Tabellenführer nun endlich eine Reaktion zeigen. Auf Grund unserer Niederlage zu Beginn der Saison schien es auf dem Papier jedoch eine klare Angelegenheit für die Harburger zu sein. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden grüßten die Harburger die Liga von oben.

Als Crew mit der roten Laterne haben wir in der ersten Hälfte wieder 10 Tore gefangen. Unsere Bordschützen zeigten sich jedoch deutlich konzentrierter und sorgten so für ein 14:10 zur Halbzeit. Über weite Strecken der 1. Halbzeit hat die Mannschaft unseren Spielplan umsetzen können und auch nach dem Pausensnack lief es nach Plan und wir konnten die Knotenzahl noch einmal erhöhen und den Vorsprung ausbauen. Die Harburger wehrten sich, kamen aber nie wirklich zurück auf Augenhöhe. Mehr als unser Heck bekamen sie an diesem Nachmittag nicht zu sehen.
Die ersten Punkte in der Bezirksliga gehören somit der Mannschaft und sind ein Verdienst für die gute Balance zwischen Abwehr- und Angriffsarbeit.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>