7 Wochen mit mehr Bewegung…

„… mehr Kraft und mehr bewusster Entspannung“

So lautet unsere diesjährige Aktion für ein aktiveres Leben.

Nachdem die guten Vorsätze für das neue Jahr bereits ein paar Wochen für ein hoffentlich bewegteres und damit gesünderes Leben gesorgt haben, beabsichtigen wir, diesen einen weiteren Schub zu geben. Am Aschermittwoch – 18. Februar 2015 – ist bei uns daher nicht alles vorbei, sondern ganz im Gegenteil, bei uns geht es nun erst richtig los.

In der Fastenzeit  geht es ja eigentlich um Verzicht. Wir verzichten in diesem Zusammenhang darauf,  die Füße hochzulegen, wir verzichten auf  Computer- oder Fernsehzeit, wir verzichten auf Bequemlichkeit. Aber keine Sorge, wir verzichten nicht 7 Wochen jeden Tag 24 Stunden darauf.
Wir verzichten „nur“ 30 Minuten täglich darauf und nutzen diese gewonnene Zeit bis Ostern – und vielleicht auch darüber hinaus –, um das persönlich Wohlbefinden zu steigern. Wir empfehlen, diese Zeit dem Herzen, der Kraft und der Entspannung zu widmen.

Optimal für die Gesundheit wären 3 x 30 Minuten Herz- und Kreislauftraining, die über die gesamte Woche verteilt werden.
Walken, wandern, laufen, Rad fahren, schwimmen und andere Ausdauersportarten beanspruchen das Herz- und Kreislaufsystem und sorgen somit für mehr Durchhaltevermögen.

Weiterhin fördern 2 Einheiten kräftigende Übungen die gute körperliche Haltung.   
Egal, ob es sich um Krafttraining im Studio, rumpfstabilisierende Übungen beim Pilates oder im Rückentraining handelt, alles dient der Stärkung der Muskulatur und gibt Kraft. Zwischen 2 Krafteinheiten ist eine Pause von mindestens 48 Stunden zu empfehlen.

Aber der Körper benötigt auch – bewusste – Entspannung und Erholung. Optimal wären auch hier 2 Einheiten pro Woche. Dieses kann genauso gut beim Yoga, bei der Meditation oder auch beim bewussten Anhören entspannender Musik geschehen.
Wie wäre es, eventuell beim Drums alive einmal abzuschalten?

In diesem Sinne laden wir alle ein, sich die nächsten 7 Wochen an unserer Aktion zu beteiligen.
Neben unseren auf dieser Seite zusammengestellten Sportkursen kommt für unsere Aktion aber auch das weitere Sportangebot des TuS Finkenwerder insgesamt in Frage. Wer sich bereits an einem oder mehreren Tagen zum Beispiel mit Fußball, Tanzen, Leichtathletik oder Boxen beschäftigt, ergänzt seine bisherigen sportlichen Aktivitäten, so dass am Ende täglich mindestens 30 Minuten für ein bewegteres Leben zu Buche stehen.

Für die bessere persönliche Übersicht besteht die Möglichkeit, sich den Aktionsflyer auf dieser Seite auszudrucken. Am Kühlschrank aufgehängt ist sofort ersichtlich, ob der tägliche Gesundheitsgewinn bereits erfolgt ist, vorausgesetzt dieser wurde bereits nach der Durchführung eingetragen.

Kurz vor Ende der Aktionszeit, am 29.03.2015, besteht dann die Möglichkeit die bis dahin erreichten Erfolge zu feiern, um danach mit Schwung in die letzten Aktionstage zu starten.

Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine aktive Fastenzeit.

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>