Bronzemedaille für Zora bei den Norddeutschen Meisterschaften

Bei ihrem ersten Norddeutschen Meisterschaften konnte Zora Weichsel(15) überzeugen.

Allen 14 Teilnehmerinnen war die Nervosität und der mentale Druck anzumerken, zu nah lagen die erzielten Qualifikationsergebnisse in den vergangenen Wochen beieinander. Im Vordergrund stand zwar die Platzierung, aber allen war klar, dass hierzu auch neue persönliche Bestleistungen nötig sein würden.

Für Zora hieß es in den Wettkampf mit einer guten Weite zu starten. Auch sie zeigte Nerven. Die ersten beiden Versuche waren gültig blieben aber unter ihren Möglichkeiten und was noch wichtiger war, sie würden nicht für das Finale der 8 Besten reichen, denn nur diese Werferinnen haben weitere 3 Versuche. Im dritten Versuch zeigte Zora dann ihre mentale Stärke und und warf ihr Sportgerät(500gr.) auf die neue persönliche Bestweite von 34,78m.

Damit war sie schlagartig auf Platz 3 im Finale. Die Erleichterung war groß, aber würde es zu einer Medaille erreichen? Es wurde sehr spannend, denn die Viertplatzierte kam bis auf 5cm heran. Die letzten Versuche brachten für Zora dann keine Verbesserung mehr und so war auch das nötige Quäntchen Glück bei Zora. Ein großes Dankeschön geht an die Trainerin Dorothee Schroeder, die Zora exzellent betreut und vorbereitet hat.

Herzlichen Glückwunsch!

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Finkenwerder Boxer erfolgreich beim Weihnachtsturnier in Teterow

Vom 7. bis 8. Februar fand das Weihnachtsturnier des SSV Einheit Teterow bereits zum 51. Mal statt. Zahlreiche Boxklubs in ganz Deutschland waren dabei.  „So kann es weitergehen!“ Wir reisten mit sieben Sportlern an und zeigten sehr gute Leistungen. „Wir haben uns intensiv auf das Turnier vorbereitet,“ betonten die Trainer Mecit Cetinkaya und Deniz Anıl. Die Ergebnisse im Überblick: Konnten mit

Weiterlesen

Großprojekt: Neuer „A-Schlengel“

In der Segelabteilung stand eine große Sanierung der Steganlage an: Der alte „A-Schlengel“ wurde zu Anfang des Jahres 2024 durch eine neue Analge ersetzt. Viel Arbeit, Schweiß und Kreativität der Mitglieder sind bei diesem Projekt geflossen. Nils Meyer, stellvertretender Abteilungsleiter, berichtet vom „Großprojekt Schlengel“: Der alte „A-Schlengel“ wird entsorgt Als im Spätsommer 2023 die Entscheidung gefallen war, dass der A-Schlengel

Weiterlesen