5 Jahre Finkenwalker!

5-jahre-finkenwalker

Uns Finkenwalker gibt es im Januar 2011 bereits 5 Jahre. Beim Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr am Sonntag den 9. Januar wollen wir uns treffen. Gemeinsam mit allen, die bereits einen Einstiegskurs Nordic Walking gemacht haben und denjenigen, die aktiv bei den Treffs mitwalken. Wir wollen auf die fünf Jahre anstoßen. Ein Foto mit allen wollen wir gegen 13:30 Uhr machen. Also auf zum Schredderfest! 

Im Februar wollen wir mit Punsch und Erbsensuppe feiern. Im März gibt es wohl wieder einen Gesundheitstag u.a. mit den Finkenwalkern. Im April reisen wir erstmals mit den Wandersenioren 5 Tage nach Bad Pyrmont. Im Mai wollen wir 775 Jahre Finkenwerder feiern. Im Juni geht es mit dem ASB und vielen Finkenwalkern in den Spreewald …

Hier die Namen der aktiven Finkenwalker 2010, der Treffs und Einstiegskurse: Conny und Peter Johl, Heimi Trochelmann, Karin und Claus Dengel, Kristina Kasischke, Susanne Schöler, Gisela und Dieter Freercks, Antje Wilbrandt, Bärbel Popp, Marion und Rolf Knoll, Hanna und Werner Gronau, Lilly und Otto Ziemke, Christa Wulff, Ulrich Thieß, Dörte Holst, Martina Naß, Anke Recht, Ute Eckert, Inge Bok, Ursel Volkmann, Elke Gelien, Vera Bliemeister, Claudia Grabellus, Dörte von der Heide, Petra Köpke, Bärbel Wylezich, Sandra Kumpies, Yvonne Großschädel, Edda Kröger, Karin Hoffmann, Janet Hoffmann, Christiane Hoffmann, Lilian Kielhorn, Inga Hildebrandt, Dörte Woldmann, Gaby Hollender, Monika Holst, Simone Fock-Dehio, Renate Harder, Astrid Gensch, Anke Hausschild, Monika Trilck, Tanja Lang, Inga Martens, Annegret und Gerhard Nottebohm, Jutta Rübke, Melanie Hermenau, Brigitte Gorski und Karl Spöring.

Bewegung auf Rezept
Wer verschreibt ein Rezept für Bewegung? Vielleicht ein Arzt bevor er dem Patienten Tabletten z. B. gegen Bluthochdruck verschreibt. Vielleicht auch der eigene innere Athlet, der z. B. sagt: Sport ist irgendwie toll oder Bewegung tut mir gut … Wer seinen inneren Athleten kennt und weiß welcher Sport, wie viel Sport und wann Sport gut tut, bleibt motiviert und voller Energie. Positive Sätze wie Bewegung in der Gruppe macht Spaß, ist gesellig, kann heilen … Können helfen einen Wiedereinstieg im neuen Jahr zu schaffen.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Für Mädchen: Schnuppertraining am Sonntag, 13. Juli, ab 12 Uhr

Ob alleine oder mit deinen Freundinnen – komm zum Schnuppertraining am 13. Juli ab 12 Uhr in der Gorch-Fock-Halle. Lust auf was Neues? Dann probier doch mal Boxen aus! Am 13. Juli 2025 laden wir alle Mädchen im Alter von 9 bis 16 Jahren aber auch Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem Schnuppertraining in der Gorch-Fock-Halle (Benittstraße 3) ein.

weiterlesen >>

Ju-Jutsu Fighting: Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren 2025

Auf der Deutschen Meisterschaften der Senioren im Ju-Jutsu Fighting am 21.6.2025 in Norderstedt stellten zwei unserer herausragenden Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können unter Beweis. Jonas Hillig – 69 kg – Bronze Jonas hatte in einer stark umkämpften Gewichtsklasse einen herausfordernden Start. Leider wurde von der Organisation entschieden, alle Top-Kämpfer dieser Kategorie in einen Pool zu setzen – eine Entscheidung, die unser

weiterlesen >>