5 Jahre Finkenwalker!

5-jahre-finkenwalker

Uns Finkenwalker gibt es im Januar 2011 bereits 5 Jahre. Beim Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr am Sonntag den 9. Januar wollen wir uns treffen. Gemeinsam mit allen, die bereits einen Einstiegskurs Nordic Walking gemacht haben und denjenigen, die aktiv bei den Treffs mitwalken. Wir wollen auf die fünf Jahre anstoßen. Ein Foto mit allen wollen wir gegen 13:30 Uhr machen. Also auf zum Schredderfest! 

Im Februar wollen wir mit Punsch und Erbsensuppe feiern. Im März gibt es wohl wieder einen Gesundheitstag u.a. mit den Finkenwalkern. Im April reisen wir erstmals mit den Wandersenioren 5 Tage nach Bad Pyrmont. Im Mai wollen wir 775 Jahre Finkenwerder feiern. Im Juni geht es mit dem ASB und vielen Finkenwalkern in den Spreewald …

Hier die Namen der aktiven Finkenwalker 2010, der Treffs und Einstiegskurse: Conny und Peter Johl, Heimi Trochelmann, Karin und Claus Dengel, Kristina Kasischke, Susanne Schöler, Gisela und Dieter Freercks, Antje Wilbrandt, Bärbel Popp, Marion und Rolf Knoll, Hanna und Werner Gronau, Lilly und Otto Ziemke, Christa Wulff, Ulrich Thieß, Dörte Holst, Martina Naß, Anke Recht, Ute Eckert, Inge Bok, Ursel Volkmann, Elke Gelien, Vera Bliemeister, Claudia Grabellus, Dörte von der Heide, Petra Köpke, Bärbel Wylezich, Sandra Kumpies, Yvonne Großschädel, Edda Kröger, Karin Hoffmann, Janet Hoffmann, Christiane Hoffmann, Lilian Kielhorn, Inga Hildebrandt, Dörte Woldmann, Gaby Hollender, Monika Holst, Simone Fock-Dehio, Renate Harder, Astrid Gensch, Anke Hausschild, Monika Trilck, Tanja Lang, Inga Martens, Annegret und Gerhard Nottebohm, Jutta Rübke, Melanie Hermenau, Brigitte Gorski und Karl Spöring.

Bewegung auf Rezept
Wer verschreibt ein Rezept für Bewegung? Vielleicht ein Arzt bevor er dem Patienten Tabletten z. B. gegen Bluthochdruck verschreibt. Vielleicht auch der eigene innere Athlet, der z. B. sagt: Sport ist irgendwie toll oder Bewegung tut mir gut … Wer seinen inneren Athleten kennt und weiß welcher Sport, wie viel Sport und wann Sport gut tut, bleibt motiviert und voller Energie. Positive Sätze wie Bewegung in der Gruppe macht Spaß, ist gesellig, kann heilen … Können helfen einen Wiedereinstieg im neuen Jahr zu schaffen.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>