Supersenioren

2.-senioren-tab

Bericht der 2. Senioren
Schon ist wieder eine Halbserie gespielt und wir sind bereits wieder Herbstmeister in unserer kleinen Staffel.
Nach anfänglich 11 gemeldeten Mannschaften haben gleich zu Beginn des Spielbetriebes drei Mannschaften aus unerklärlichen Gründen wieder zurück – gezogen. Die Mannschaften wären neu hinzugekommen und hätten die Sache sicher etwas interessanter gemacht.
Nun wird also nur mit acht Mannschaften gespielt, was wiederum zu weniger Spielansetzungen führt. Aber zu ändern ist dieses leider nicht.

 

Neu hinzugekommen ist die Spielgemeinschaft Moorburg/Altenwerder mit einigen bekannten Spielern aus der Region.
Diese haben uns dann auch gleich am  zu einen Fußballturnier auf ihrem Platz an der Moorburger Schule eingeladen, der uns dabei einen verdienter 3. Platz samt Pokal aus der Hand des neuen Innensenator Neumann einbrachte.
Aber eben diese Mannschaft hat uns auch die einzige Niederlage in der Hinrunde beschert, was uns nun gar nicht gefallen hat. Ansonsten ist bisher alles in unserem Sinne gelaufen, einschließlich eines glanzvollen Sieg bei unserem Erzrivalen Rot-Gelb mit 3 : 0 Toren.
Da unsere 2. Senioren aus Personalmangel nicht mehr gemeldet hat, haben sich für unseren Spielbetrieb einige Spieler hieraus zur Verfügung gestellt. Mit Kai und Rainer Külper, sowie Norbert Kawaletz und Heiko Tremp konnten wir unseren Kader spielerisch erheblich verstärken. Dieses läst einiges erwarten.

Am 23. August fand dann die jährliche Mannschaftssitzung im SC Clubheim statt.
Da nach langjähriger Tätigkeit unsere beiden Siegfried Barghusen (Manager) und Helmut Benitt (Kassierer) ihre Ämter zur Verfügung stellten, mussten diese neu gewählt werden. Zuvor wurden beide mit Blumen und einem persönlichen Bild aus ihren Ämtern verabschiedet. Beide bleiben aber der Mannschaft erhalten. Neu in die Ämter wurden einstimmig Rolf Breier (Manager und Schriftwart) und Norbert Friedrichs (Manager-Vertreter und Kassierer) gewählt. Spielführer bleiben weiterhin Wolfgang Drinkhahn, Werner Tamke, und Hans Rüter.
Der Spielerkader umfasst zur Zeit 17 aktive Spieler. Mit dieser Spielerzahl und mit dieser Qualität muss uns eigentlich wieder eine gute Platzierung gelingen.

Am 10. und 11.12. haben wir dann das Weite gesucht. Der Festausschuss hatte eine Reise an die Ostsee vorbereitet, die nach Grömitz führte. In schöner Umgebung, gutem Essen und fröhlicher Gesellschaft haben wir ein schönes gemeinsames Wochenende mit unseren Frauen verbracht. Es hat wohl allen gefallen.
Bei dieser Gelegenheit haben wir unseren langjährigen Gönner, Sponsor und Freund Dirk Ringel zum Ehrenmitglied der Mannschaft befördert. Mit einer gerahmten Urkunde und  natürlich als Gast mit seiner Frau, konnten wir uns so ein klein wenig für den steten Einsatz für unserer Mannschaft bei ihm bedanken. Die Freude darüber war im sichtlich anzumerken. 

v.l. Manager Rolf Breier, Frau Andrea Ringel, Malermeister Dirk Ringel

Nach einer längeren Winterpause wird dann die Rückrunde am 17.03.12 bei Glashütte wieder in Angriff genommen. Zwischenzeitlich führten wir  am 22.01.12 noch ein Hallenturnier in der Kerschensteiner Straße in Harburg, mit einem
4.Platz von 8 Mannschaften, erfolgreich durch.  

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Fighting: Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren 2025

Auf der Deutschen Meisterschaften der Senioren im Ju-Jutsu Fighting am 21.6.2025 in Norderstedt stellten zwei unserer herausragenden Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können unter Beweis. Jonas Hillig – 69 kg – Bronze Jonas hatte in einer stark umkämpften Gewichtsklasse einen herausfordernden Start. Leider wurde von der Organisation entschieden, alle Top-Kämpfer dieser Kategorie in einen Pool zu setzen – eine Entscheidung, die unser

weiterlesen >>
Startfoto von vielen Kindern

733 Zieleinläufe beim 36. Finkenwerder Insellauf 2025

Zum 36. Mal gaben Läuferinnen und Läufer beim Finkenwerder Insellauf wieder alles, um mit einer guten Zeit ins Ziel einzulaufen. Der TuS Finkenwerder und SG Airbus konnten rund 1000 Voranmeldungen zählen. Was für ein Erfolg! Das Organisationsteam aus SG Airbus und TuS Finkenwerder begann am Veranstaltungstag bereits um 10 Uhr mit den Vorbereitungen der Laufstrecken und ab 12 Uhr mit

weiterlesen >>