Bericht zum Külper-Cup 2024

Gruppenfoto von Allen
Der Külper-Cup 2024 war ein voller Erfolg. (Foto: Kristin Fock Photography)

Am 01. Juni 2024 fand der Külper-Cup in seiner gewohnt familiären und sportlichen Atmosphäre statt. Trotz der eher enttäuschenden letzten Fußballsaison war das Event ein voller Erfolg und es herrschte auf dem wunderbar präparierten Rasen des Uhlenhoffs eine ausgelassene Stimmung.

Wenn der Vater mit dem Sohn und der Tochter Fußball spielt, dann ist Külper-Cup Zeit

Am 1. Juni 2024 war es wieder soweit: Der alljährliche Külper-Cup fand statt und lockte erneut zahlreiche Fußballbegeisterte auf den grünen Rasen. Schon im Vorfeld zeigte sich die große Solidarität der Teilnehmenden und Unterstützenden. Dirk Ringel, ein langjähriger Freund des Turniers, spendete großzügig für die gute Sache. Herzlichen Dank, Dirk! Von Thorsten top gekleidet konnte es losgehen.

Das neue Organisationsteam aus Adrian, Jonny, Ulf, Folker und Tachi übernahmen die Planung und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Ihr habt großartige Arbeit geleistet, vielen Dank! Auch Kristin Fock, unsere Fotografin, verdient ein großes Lob für die fantastischen Bilder, die den Tag unvergesslich machen.

Mit über 80 Teilnehmenden, darunter alte und neue Fußballfreunde wie Glenn aus Bremen und Kris extra aus Düsseldorf angereist, war das Turnier gut besucht. Es traten fünf Herrenmannschaften und die 2. Damen Handballmannschaft an. Trotz der Absage des ursprünglich vorgesehenen Schiedsrichters Thorsten wegen einer Erkältung, sprang Robert von Hansa 10/11 ein und leitete wie im Vorjahr souverän die Spiele.

Turnierablauf und Sieger

Das Spielfeld erstreckte sich von 16er zu 16er, gespielt wurde mit neun Feldspielern plus Torwart und einer Spielzeit von 16 Minuten. Die Mannschaften wurden wie gewohnt ausgewählt, wobei die Torhüter gesetzt waren.

Das Turnier fand in Eigenregie auf dem Uhlenhoff statt, unterstützt von Ulf, der das Catering übernahm und einer zusätzlichen Spende von 300 Euro. Herzlichen Dank! Die Frauenmannschaft, trainiert von Sven, zeigte eine beeindruckende Leistung und hat sich fest im Külper-Cup etabliert. Ihr habt nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch die Herzen der Fußballer und Zuschauenden gewonnen.

Über den Tag hinweg wurde eine Summe von über 1000 Euro für die Pestalozzi-Vereinigung Finkenwerder gesammelt – eine bemerkenswerte Leistung!

Die Siegermannschaft des diesjährigen Turniers waren die Flaschenauffüller mit den Spielern: Thorsten Hipp, Leon, Adrian, Louis, Tom Plum, Paddy, Sören Holst, Mile, Hendrik, Glenn und Sinan. Leider gab es auch eine weniger erfreuliche Nachricht: Mile Dilber erlitt eine schwere Verletzung. Gute Besserung, Mile!

Zum Schluss bleibt noch die Frage offen, wo sich der Pokal derzeit befindet und in welchem Zustand er ist – vielleicht kann Adri das klären?

Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Helfenden. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr, wenn der Külper-Cup sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Das Orga-Team wird sich bereits im Januar 2025 früher als sonst zusammensetzen und mit den Planungen beginnen.
Text: Angepasst von Hanna Steingrobe, gem. Folker Richter 

Nachfolgend ein paar Eindrücke vom Külper-Cup 2024. Wer mehr sehen möchte kann dies hier tun.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>