Corona – Update / aktuelle Informationen für Vereine und Verbände

Liebe Mitglieder,

hier findet ihr die aktuellen Informationen vom Hamburger Sportbund zum Thema Vereinssport und Corona:

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, 

es folgen aktuelle Informationen rund um die Corona-Krise und deren Auswirkungen auf den Vereinssport.

 

1. Eindämmungverordnung gültig ab 6. Mai – Auslegungshilfe und Präzisierung der Sportarten

Die seit dem 6. Mai gültige neue Eindämmungsverordnung hat zu sehr vielen Nachfragen und einigen Beschwerden geführt. Wir haben diese Themen aufgenommen und mit der Sportbehörde dazu Rücksprache gehalten. Der Senat hat nun die mögliche Sportarten gelistet, die im Freien auf Sportanlagen betrieben werden können. Diese sind in der ursprüglichen Pressemitteilung ergänzt worden. „Insbesondere nachfolgende Sportarten gelten als auf allen öffentlichen und staatlichen Sportanlagen im Freien zulässige Individualsportarten, sofern sie unter Wahrung des erforderlichen Abstands (s. unten) ausgeübt werden.“

Diese Liste finden Sie hier:

https://www.hamburg.de/innenbehoerde/13899242/2020-05-05-individualsport/

Des Weiteren gibt es nun eine Auslegungshilfe zur Verordnung. Die Auslegungshilfe dient zum besseren Verständnis der Eindämmungsverordnung, das Dokument für den Sportbereich  finden Sie im Anhang.

Die Nutzung der Sanitäranlagen ist nun wieder erlaubt, wenn auch nur „ausnahmsweise“. Bitte das pragmatisch handhaben und auch hier die Abstandsregeln einhalten.  

 

 

2. Beschluss zur weiteren „Sportöffnung“ nach der Sitzung der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und der Kanzlerin

Nochmals einige Informationen zum jetzt festgelegten Verfahren, das auch für den organisierten Sport in den kommenden Wochen relevant sein wird: Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und die Kanzlerin haben für den Breiten- und Freitzeitsport folgendes beschlossen:

„Der Sport-und Trainingsbetrieb im Breiten-und Freizeitsport unter freiem Himmel wird unter den Bedingungen, die im Beschluss der Sportministerinnen und Sportminister der Länder zum stufenweisen Wiedereinstieg in den Trainings-und Wettkampfbetrieb vorgesehen sind, wieder erlaubt.“ Der gesamte Beschluss ist hier zu finden: https://www.bundesregierung.de/resource/blob/973812/1750978/fc61b6eb1fc1d398d66cfea79b565129/2020-05-06-beschluss-mpk-data.pdf?download=1

Hamburg wird diesen Beschluss nun nachvollziehen, d.h. in eine neue Eindämmungsverordnung einarbeiten. Wir rechnen damit, dass das in der nächste Woche erfolgt.

Über weitere Schritte zur Öffnung des Sports wird der Senat  in den nun folgenden Wochen dann beraten. Hier wird das jeweilige Infektionsgeschehen in Hamburg berücksichtigt.  Das heißt, dass bei einem erneuten Ausbruch auch Maßnahmen wieder zurückgenommen werden können. Es ist erwartbar, dass es in den kommenden Wochen in den Bundesländern zu unterschiedlichen Szenarien für die „Öffnung des Sports“ kommen kann. Daraus wird man aber keine direkten Rückschlüsse für Hamburg ziehen können.

Viele Grüße

Turn- & Sportverein Finkenwerder von 1893 e.V.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>