Ein Jahr wie auf See

Sicher kommt es vielen von euch bekannt vor: Die See ist ruhig und der Wetterbericht hat gutes Wetter vorhergesagt. Der Törn kann also losgehen. Und plötzlich, nachdem das Schiff den Hafen schon lange verlassen hat, ziehen doch einige Wolken auf und die See wird unruhiger.

So ist es auch dieses Jahr in der Abteilung gewesen. Nach einem ruhigen Beginn ist dann doch das Barometer gefallen, die Wellen schlugen höher und es galt, einige Turbulenzen zu überstehen.
Mit einer guten Besatzung sind die Böen aber abgewettert worden und das Schiff befindet sich wieder in ruhigem Fahrwasser.

Jetzt sind nur noch die letzten Meilen zurückzulegen und dann erreicht das Schiff wieder den sicheren Hafen. Alle Mitglieder packen an, die Tampen werden angenommen, das Schiff  liegt wieder fest.
Zeit auszuruhen, Zeit nachzudenken, Zeit neue Pläne zu schmieden.

So oder ähnlich werden auch einige Mitglieder das ablaufende Jahr in ihrem privaten Umfeld erlebt haben.
Deshalb wünschen ich allen von uns das Gefühl, wieder im sicheren Hafen zu sein und die  Geborgenheit zu genießen.

In diesem Sinne: Allen Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen “Guten Rutsch“ ins neue Jahr.
Dieter Kujath
1. Obmann

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>