Erste Saison auf dem 11er Feld

Als 2. C Jugend des TuS Finkenwerder starteten wir in unsere erste Saison 11er Feld.
 
Pokalspiel am 05.09.2015
Unser Pokalspiel gegen den Harburger TB verloren wir knapp mit 4:3.
Wir treffen in der Meisterschaft erneut aufeinander und werden versuchen es besser zu machen.

Meisterschaftsspiel am 12.09.2015 TuS Finkenwerder 2C – Altengamme 1C   3:0
Unser erstes Meisterschaftsspiel bestritten wir auf dem heimischen Finksweg
gegen Altengamme 1C und gewannen verdient mit 3:0.
Wir waren alle ein wenig überrascht wie gut die Jungs die Umstellung auf 11er Feld umsetzen konnten.
Katja, Arab und Ali haben die Jungs gut vorbereitet und eingestellt.

Meisterschaftsspiel am 25.09.2015 TuS Finkenwerder 2C – Aumühle/Voran Ohe 2C  9:1
Das zeigte sich auch in unserem 2.Heimspiel gegen Voran Ohe das wir souverän nach Hause schaukeln konnten.

Wir haben uns sehr über das rege Interesse der Eltern unserer Jungs gefreut und hoffen, dass wir weiter auf
Eure Unterstützung bauen können. Insbesondere wenn es darum geht die Jungs zu den Auswärtsspielen zu chauffieren.
 
Unser Auswärtsspiel gegen den Horner TV 1.C ist leider aufgrund der Witterungsverhältnisse ausgefallen und wird am 14.11.2015
nachgeholt.
 
Mit freundlichen Grüßen
Michael MEIßNER

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>