733 Zieleinläufe beim 36. Finkenwerder Insellauf 2025

Startfoto von vielen Kindern
Zwischen Sonne, Spaß und Sonnencreme: Der 36. Finkenwerder Insellauf war wieder ein voller Erfolg. (Foto: Kristin Fock und Michael Rüter)

Zum 36. Mal gaben Läuferinnen und Läufer beim Finkenwerder Insellauf wieder alles, um mit einer guten Zeit ins Ziel einzulaufen. Der TuS Finkenwerder und SG Airbus konnten rund 1000 Voranmeldungen zählen. Was für ein Erfolg!

Das Organisationsteam aus SG Airbus und TuS Finkenwerder begann am Veranstaltungstag bereits um 10 Uhr mit den Vorbereitungen der Laufstrecken und ab 12 Uhr mit dem Aufbau des Start- und Zielbereichs auf dem Wochenmarktgelände. 

733 Zieleinläufe

Von den 1000 Anmeldungen sind nicht alle ihren Lauf angetreten: Sonnenschein und heiße Temperaturen machten es den Läuferinnen und Läufern nicht gerade leicht. Neben frischem Trinkwasser an den Wasserstellen und im Ziel war auch Sonnencreme stark gefragt. Einige mussten leider aufgrund der Witterung vorzeitig aufgeben. Andere sind gar nicht erst angetreten.
 
Die Startschüsse für acht Starts in verschiedenen Altersklassen und Laufstrecken machten Sponsoren und der 1. Vorsitzende Christoph Hopf des TuS Finkenwerder.
Erstmalig wurden in diesem Jahr die Hamburger Landesmeisterschaften über 5 km Straße im Rahmen des Finkenwerder Insellaufs ausgetragen; das sorgte für ein großes Starterfeld. 
 
Insgesamt 733 Läuferinnen, Läufer und Walkende wurden im Zieleinlauf registriert. Den Schulpokal erhielt – wie in den Vorjahren – die Westerschule, die mit über 100 Anmeldungen die größte Teilnehmerzahl der vier örtlichen Schulen hatte.
 
Ergebnislisten und Urkunden können unter www.finkenwerder-insellauf.de heruntergeladen werden. 

>> Kristin und Michael stellen ihre Fotos unter diesem Link zur Verfügung.

Ein langer Tag für das Organisationsteam

Sportlerinnen und Sportler, Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Sponsoren zeigten sich von der Veranstaltung und der gesamten Organisation begeistert. Das Engagement der Helfenden und die gute Planung des Organisationsteams wurden vielfach gelobt.
 
Es war dann Mitternacht, bis das gesamte Equipment in den Fahrzeugen eingeladen und die Veranstaltungsfläche wieder geräumt und sauber war. 
 
Ein großer Dank gilt den Sponsoren, allen Unterstützenden, Helfenden und Streckenposten sowie der FF Finkenwerder, die uns logistisch und personell wieder sehr zur Seite stand.

Der 37. Insellauf kann kommen - mit Deiner Unterstützung!

Auch für den 37. Insellauf 2026 im nächsten Jahr werden wieder viele Helferinnen und Helfer benötigt, für Aufgaben wie z.B. an Streckenposten, Unterstützung beim Aufbau und Abbau sowie die Startnummernausgabe. 

Der Finkenwerder Insellauf 2025 wird sicherlich allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben und setzt die Messlatte für kommende Veranstaltungen hoch.

 

Text: Michael König, ergänzt von Hanna Balbuzki
Fotos: Kristin Fock/Michael Rüter

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

24-Stunden-Schwimmen

Wir hatten letztes Mal so viel Spaß am 24h Schwimmen, wodurch wir am Wochenende vom 05.07/06.07 zum zweiten Mal am 24h Schwimmen in Burgsteinfurt teilgenommen haben. Wir waren insgesamt 8 Schwimmer und Schwimmerinnen. Das 24h Schwimmen des DLRG Steinfurt ist eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden innerhalb von 24 Stunden so viel wie möglich schwimmen. Altersgruppe oder Fähigkeiten spielen dabei keine

weiterlesen >>

Für Mädchen: Schnuppertraining am Sonntag, 13. Juli, ab 12 Uhr

Ob alleine oder mit deinen Freundinnen – komm zum Schnuppertraining am 13. Juli ab 12 Uhr in der Gorch-Fock-Halle. Lust auf was Neues? Dann probier doch mal Boxen aus! Am 13. Juli 2025 laden wir alle Mädchen im Alter von 9 bis 16 Jahren aber auch Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem Schnuppertraining in der Gorch-Fock-Halle (Benittstraße 3) ein.

weiterlesen >>