Förderverein Jugendhandball

643ffc549c

Die Jugendhandballabteilung des TuS Finkenwerder freut sich über eine großzügige Ballspende des Vereins zur Förderung des Jugendhandballs auf Finkenwerder.

Am Donnerstag, dem 24. März 2011, übergab der Vorsitzende des Fördervereins, Jörg Strankmann, dem Jugendobman der Handballabteilung, Ralf Pietsch, ein Dutzend Handbälle.

Die Handbälle konnten aus Mitteln des Fördervereins zur Verfügung gestellt werden, die sich zum einen aus Mitgliedsbeiträgen und zum anderen aus Spenden von Firmen und Privatpersonen zusammensetzen.

Der Verein zur Förderung des Jugendhandhandballs auf Finkenwerder e.V. wurde im Sommer 2006 gegründet und ist seit dem 9.8.2006 ein eingetragener Verein. Der Vorstand besteht aus sechs Personen:

– 1. Vorsitzender: Jörg Strankmann
– Stellvertretender Vorsitzender: Ingo Wähling
– Kassenwart: Sven Jantzen
– Schriftwart: Johannes Lenz
– 1. Beisitzer: Ralf Pietsch
– 2. Beisitzer: Heinz Jasper

Ziele/Aufgaben und wie Ihr mitmachen könnt:
Link zum Förderverein

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>