Hamburger Einzelmeisterschaft

25.02.2005

Hamburger Einzelmeisterschaft im Ju-Jutsu Fighting 2006 – auf Finkenwerder
Premiere für die Lütten
Auch in diesem Jahr war der TuS Finkenwerder Ausrichter der Hamburger Einzelmeisterschaft im Ju-Jutsu Fighting für den Hamburgischen Ju-Jutsu Verband als Veranstalter. Die Leitung hatten Andreas Werner (Präsident Leistungssport) und Mareike Budack (Kampfrichterreferentin). Veranstaltungsort war die Turnhalle der Gesamtschule am Norderschulweg. Ca. 100 Kämpfer traten an, um den Titel des Hamburger Meisters zu erringen.
Mit dabei war die E, D, C, B und A Jugend sowie Senioren. Erstmalig wurde in diesem Jahr die E Jugend (Jahrgang 1997-1999) eingeführt und aus den Kindergruppen der TuS Ju-Jutsu Abteilung waren zahlreiche Erst-Kämpfer und Kämpferinnen gemeldet. Insgesamt meldete Finkenwerder 40 SportlerInnen zum Wettkampf. Die anderen TeilnehmerInnen kamen aus den Hamburger Vereinen Kodokan, Niendorfer TSV, SV Eidelstedt, SV Lurup, SV Polizei und Zanshin Dojo.
Um 9 Uhr begann das Aufwärmtraining.  Nach einer freundlichen Begrüßung der Teilnehmer und Zuschauer durch Andreas Werner begannen um 10 Uhr die Wettkämpfe.
Es wurde auf zwei Matten gekämpft. Die E- und D Jugend machte den Anfang. Die Kinder waren sehr gut vorbereitet und freudig erregt. Wir Eltern waren aufgeregter als die Kinder. Es fanden mitreißende Kämpfe statt und ein paar Tränchen mussten getrocknet werden. Aber zum Glück nur Kummertränen, niemand wurde verletzt. Auch in den anderen Jugendklassen gab es spannende Zweikämpfe für die Finkenwerder Sportler.
Die Siegerehrung der jüngeren Teilnehmer fand am Mittag statt. Es gab Urkunden und Medaillen für die vier Erstplazierten jeder Gewichtsklasse. Und in etlichen Finkenwerder Kinderzimmern schmücken nun Medaillen die Wände!
Am Nachmittag kämpften dann noch die A-Jugend und die Senioren in den unterschiedlichen Gewichtsklassen. Auch hier war Finkenwerder wieder dabei!
Die Stimmung und das Publikum waren super, die Halle war voll. Vielen Dank an Claus und die vielen Helferinnen und Helfer.

Die Ergebnisse der Finkenwerder Teilnehmer:
Jugend A weiblich:
-55 kg: Fenja Siegismund – 1. Platz; Daniela Galitz – 3. Platz;
Jugend A männlich:
-74 kg: Gerrit Lühnen – 2. Platz;
Jugend B weiblich:
-60 kg: Svenja Kasischke – 1. Platz; Laura Faust – 2. Platz;
Jugend B männlich:
-44 kg: Timo Barth – 1. Platz;
-54 kg: Pascal Schadt  – 1. Platz; Jan-H. Woldmann – 4. Platz;
Jugend C männlich:
-41 kg: Nicolas Huckfeldt – 3. Platz;
-48 kg: Marcel Witt – 2. Platz;
-58 kg: Florian Riedel – 2. Platz; Robin Schreiber – 3. Platz;
Jugend D gemischt:
-31 kg: Jacqueline Schmidt – 3. Platz;
-43 kg: Zora King – 2. Platz;  Jolanda Titzner – 3. Platz; Katja Lancker – 4. Platz;
Jugend E gemischt:
-23 kg: Henrik Schwarzkopf – 1. Platz;  Nils Wehrenberg – 2. Platz; Jacqueline     Woischwill – 3. Platz; Felix Teutloff – 4. Platz;
-27 kg: Yannik Witt – 1. Platz; Marc Behm – 2. Platz; Sinja Kohl – 4. Platz; Lasse     Schwekendiek – 5. Platz;
31 kg: Jan-H. Dietrich – 1. Platz; Dexter King – 2. Platz; Tom Haiden – 3. Platz; Timo Steinbock – 4. Platz; Fynn v. Allwörden – 5. Platz; Rik Reddersen –     5. Platz; Nele Schreiber – 7. Platz;
-36 kg: Felix Degenhardt – 2. Platz; Sabrina Bergmann – 3. Platz; Nele     Barghusen – 4. Platz;
-44 kg: Ann-Julie Zajicek -1. Platz; Philip Lipovac – 2. Platz; Joss Feindt – 3. Platz; Donna Zajicek – 4. Platz

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Finkenwerder spielt Tennis – Tag der offenen Tür am 10. Mai

Die Tennisabteilung öffnet seine Tore zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Mai 2025. Um 13 Uhr geht’s los. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Finkenwerder spielt Tennis Auch im Jahr 2025 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen Ende April/Anfang Mai gemeinsam die Sommersaison. Auch

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Frühjahr 2025

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen. Gemeinschaftlicher Einsatz Wenn viele mithelfen, klappt’s auch mit allen Aufgaben rund um unsere Tennisanlage. Mit vielen helfenden Händen machts auch einfach mehr Spaß. Unter diesem Motto fanden sich über 50 Mitglieder zum Arbeitseinsatz

Weiterlesen