Hauptversammlung Tennis 2016

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung !

Das Jahr 2015 ist tennismäßig für uns gut gelaufen. Jetzt gilt es, den Herausforderungen des Jahres 2016 tatkräftig zu begegnen. Als erstes möchten wir darauf hinweisen, dass unser beliebter und kompetenter Platzwart Karl-Heinz Schwekendiek aus persönlichen Gründen leider aufhören musste. Erfreulicherweise haben wir gleich Ersatz gefunden in Frau Liba Neupauerova.
Auf der Hauptversammlung haben wir aber einige Themen zu besprechen, auf die wir jetzt schon aufmerksam machen. Die wichtigste Aufgabe wird darin bestehen, dass die Mitgliederversammlung über die Anschaffung eines neuen Hallenbodens und die damit verbundenen Umbauarbeiten und Kosten entscheiden muss. Des Weiteren haben wir einen Defibrillator angeschafft, über dessen Handhabung uns Rolf Breier aufklären und Schulungskurse anbieten wird.

Da einige Vorstände aufhören bzw. demnächst aufhören werden, müssen wir uns Gedanken über Nachfolger machen. Für diese Hauptversammlung scheinen aber die Nachfolgeregelungen geklärt zu sein.
Dann gibt es einen Antrag über die Entlohnung des Arbeitseinsatzes im Frühjahr und Herbst, über den zu entscheiden sein wird.
Ihr seht, es stehen einige Themen an. Daher werden wir als Vorstände uns bemühen, unsere Rechenschaftsberichte kurz zu fassen. Damit hinterher keiner „meckern“ kann, solltet Ihr zur Hauptversammlung kommen und Eure Gedanken und Argumente einbringen.
Hinweisen möchten wir noch darauf, dass laut unserer Abteilungsordnung alle Mitglieder die das 16. Lebensjahr vollendet haben (also 16 Jahre alt sind) stimmberechtigt sind.

Also: Wer nicht kommt, ist selber schuld.

Dies vorausgeschickt, laden wir Euch ganz herzlich ein zur

Hauptversammlung der Tennisabteilung
am Mittwoch, 24 Februar 2016, 19.00 Uhr,

in die Tennis-Terrasse, Hein-Saß-Weg 43.

Tagesordnung
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit

2. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung 2015: DOWNLOADLINK
           
3. Berichte
a) Obmann  
b) Sportwart
c) Jugendwart
d) Kassenwart

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung

6. Planung 2016 / Haushaltsplan

7. Wahlen
a) Obmann/ -frau (2 Jahre)
b) Jugendwart/ – in (2 Jahre)
c) Schriftwart/ – in (2 Jahre)
d) 1 Kassenprüfer/ – in (2 Jahre)

8. Anträge

9. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum  05.02.2016  mit Begründung einzureichen, da sie ansonsten nicht behandelt werden müssen.

Mit sportlichen Grüßen
Rainer Külper
Obmann

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>

Laternenumzug des TuS Finkenwerder

Herbst – das ist die Zeit, um mit Laternen singend durch die Straßen zu gehen. Am 10. Oktober fand wieder der große Laternenumzug des TuS Finkenwerder statt.Das eingespielte Team des Fest- und Jugendausschusses, unterstützt von der Leichtathletikabteilung, bereitete ab 17 Uhr die Veranstaltung  im Norderschulweg vor. Laternelaufen durch die Finkenwerder Altstadt Die Maus Manni von der Hamburger Sparkasse verteilte zur

weiterlesen >>