Jahresbericht 2021 der 1. Fußball – Super – Senioren

Willi Uder –Gedächtnis – Cup

Die Teilnahme unserer Mannschaft am Anfang jeden Jahres stattfindenden, traditionellen Hallen – Turniers in der Kerschensteiner Straße fiel in diesem Jahr (Corona) leider aus.

 

Feiern

Alle Festlichkeiten sind, bzw. werden in diesem Jahr ausgesetzt, mit Rücksicht auf viele sog. „Risikopatienten“ in unseren Reihen.
Entweder wir feiern alle zusammen oder gar nicht.

 

Spielbetrieb

Leider haben wir kurzfristig 4 Spieler verloren, die aktiv nicht mehr Fußball spielen können (Folker Richter, Gerald Kohl, Hans Mewes, Heiko Tremp).
Außerdem müssen wir diese Saison auf Mustapha Bouzlim verzichten, der 3 Wochen zu jung ist um in der Ü60 spielen zu dürfen.

Dadurch wird es immer schwieriger überhaupt eine Mannschaft zusammenzustellen.
Danke deshalb an die Spieler, die bisher nicht zur Super – Senioren – Spielgemeinschaft gehören, aber am Training teilnehmen, und bei uns ausgeholfen haben (Kai Külper, Peter Heinrich, Frank Schulz, Abder Bamesberger).

Wer Lust hat bei uns mitzuspielen, kann sich melden bei Mannschaftsmanager Wolfgang Drinkhahn (Tel. 745 99 21), oder einfach mal zum Training kommen (mittwochs, 18:30 Uhr, Sportplatz Rüschweg).

 

Mannschaft

Auf dem Bild, aufgenommen nach dem Spiel gegen St. Pauli, oben von links:
Wolfgang Drinkhahn, Maik Kassner, Hans Mewes, Heiko Tremp, Rainer Aust, Uwe Maskos, Ali Eleman, Fred Burdun,
unten von links:
Hans Rüter, Achim Moschko, Gerd Neumann, Peter Heinrich, Rainer Külper

Zum Spielerkader gehören außerdem:
Frank Bauer, Bert Camper, Hans – Peter Ehrlich, Jens Kummrow, Kai Heimsoth, Thorsten Sumfleth,
neuerdings auch Peter Heinrich und Abder Bamesberger.

{loadmoduleid 423}

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>