Ju-Jutsu Deutsche Meisterschaft

Claus Bergmann-Behm links, Sergej Balbuzki rechts

Claus Bergmann-Behm links, Sergej Balbuzki rechtsSilber und Bronze auf der Deutschen Meisterschaft für Athleten vom TuS

Am 16. Und 17.6 fand in Hanau die Deutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu mit fünfköpfiger Finkenwerder Beteiligung statt.

Am Samstag traten in der Gewichtsklasse bis 62 kg drei TuS-Kämpfer an: Bei den Senioren Pascal Schadt und Svenja Kasischke sowie in der Klasse U21 Sergej Balbuzki.

Pascal kämpfte gut und gewann seine ersten beiden Treffen. Gegen den Judobundesliga-Kämpfer Axel Walter verlor er danach und konnte so noch einen guten 5. Platz belegen.
 
Svenja, die nun das erste Jahr bei den Senioren mitmischt, verlor ihren ersten Kampf gegen die aktuelle Weltmeisterin. Daher konnte sie über die Trostrunde nur noch Bronze erkämpfen was ihr auch gelang.
 
Sergej war durch die Gewichtsklasseneinteilung stark benachteiligt, gab es doch in diesem Turnier ‚seine‘ Klasse bis 55 kg nicht. Er musste also gegen schwere Gegner antreten; kämpfte sich dennoch überlegen bis ins Finale durch. Dort hieß es dann: Europameister -55 kg trifft auf Europameister -62 kg. Der Schwerere gewann; für Sergej blieb eine hochverdiente Silbermedaille.
 
Am Sonntag fanden dann die Kämpfe der Jüngeren (U 18) statt. Nach der Verletzung eines Hoffnungsträgers von der Elbinsel, Joss Feindt (+ 81 kg), betraten hier nur zwei Finkenwerder die Matte: Ole Witt bis 81 kg und Melina Tittel bis 52 kg.Ole bekam es in dieser schweren Gewichtsklasse mit vielen Bundeskaderathleten zu tun, schlug sich aber wacker. Ein schöner 5. Platz war sein Lohn.
 
Für Melina war es ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, bei der sie schon einen von ihren drei Kämpfen gewinnen konnte.
 
Claus war wieder einmal sehr zufrieden mit seinem Team. Schade nur, dass Joss nicht antreten konnte, denn er hätte nach Claus‘ Meinung exzellente Chancen gehabt. Beim nächsten Mal!
 
Jörg Schwarzkopf

Bilder: Peter Kasischke
{morfeo 83}

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Saisonstart 2025 der Segelabteilung

Jeweils zum Anfang und zum Ende der Saison, wenn die Schiffe ins Wasser oder an Land kommen, wird in der Segelabteilung das traditionelle Standerhissen bzw. Standerniederholen gefeiert. Sommer, Sonne – Standerhissen! Beim Standerhissen am 05. April 2025 kamen wieder knapp 120 Mitglieder und ihre Familien zusammen, um sich über die bevorstehende Saison oder auch die vergangene Winterarbeit bei leckerem Essen

Weiterlesen

Frühjahrs-TennisCamp 2025

Unser Trainerteam veranstaltete vom 09. bis 12. März 2025 das Frühjahrsferien-TennisCamp für unsere Jugendlichen und Kids aus dem Jugend-Vereinstraining. Die Trainerinnen und Trainer hatten mit den knapp 20 Kids und Teens ordentlich zu tun, aber auch jede Menge Spaß. Es wurde nicht nur Tennis gespielt. Übungen, die neben Koordination, Schnelligkeit, Kraft auch die gemeinsame Freude an der Bewegung fördern, standen

Weiterlesen