Mehrere Norddeutsche Meistertitel im Ju-Jutsu Fighting

Norddeutsche Meisterschaft Ju Jutsu

Die Ju-Jutsu Abteilung des TuS-Finkenwerder hat bei den Norddeutschen Meisterschaften in Rottorf bemerkenswerte Leistungen gezeigt. Insgesamt traten 11 Kämpferinnen und Kämpfer an und alle konnten sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren!

Die Deutsche Meisterschaft kann kommen

Dies ist ein beeindruckendes Ergebnis, das die harte Arbeit und das Engagement der Athletinnen und Athleten und ihrer Trainer widerspiegelt.

Die Newcomer des Teams werden noch ein weiteres Jahr trainieren, bevor das Trainerteam die Freigabe für die  Deutschen Meisterschaft gibt, doch für Jonas, Sophie, Timur, Paul und Jette geht es schon bald los. Sie werden den TuS-Finkenwerder bei der Deutschen Meisterschaft vertreten.

Besonders herausragend waren die Leistungen von Jette und Paul in der Jugendkategorie sowie von Jonas bei den Senioren, die alle den Titel Norddeutscher Meistertitel erringen konnten.

Wir gratulieren allen Kämpferinnen und Kämpfern (Jonas, Jette, Yusuf, Paul, Timur, Esma, Hiranur, Zehra, Sena Nur, Neo) herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude im Training und bei den kommenden Wettkämpfen.

Text: Britta Behm

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>