Jugend-Hansepokal 2007

03.06.2007
Die Mädchen der Leistungsklasse 2 nahmen in diesem Jahr letztmalig vor dem Wechsel in den Erwachsenenbereich am Jugend-Hansepokal teil. Dabei ging es nicht nur um das Weiterkommen im Pokal sondern auch darum, eine neue Aufstellung auszuprobieren.

Trotzdem alle auf der Suche nach ihrer neuen Position waren, gelang es den Mädchen bereits am 1. Spieltag im April 2007 durch einen Sieg und einen gewonnenen Satz im 2. Spiel als Tagessiegerinnen direkt in die dritte Runde einzuziehen. Das der Pokal sehr ausgeglichen besetzt war, spiegelt sich in der Tatsache wieder, dass jeder jeden schlagen konnte.
In der 3. Runde am 03.06.2007 konnten die Mädchen ihren Heimvorteil allerdings nicht nutzen, zu groß war die Verunsicherung, da mit einem krankheitsbedingten Ausfall und 2 weiteren gesundheitlich angeschlagenen Spielerinnen nicht das Optimum aus dem Team herausgeholt werden konnte. Mit einem topfitten Team wäre das entscheidende Spiel gegen AMTV zumindest sehr spannend gestaltet worden und ein Sieg und damit das Erreichen der Endrunde greifbar gewesen.
Nun wird jedoch bis auf weiteres das gute Wetter genossen und beim Beachen die Seele baumeln gelassen.
Lilian Kielhorn

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>