Bronze für Svenja! Jugend-WM 2009 in Athen

svenja_pascal_wm09

Svenja Kasischke hat einen 3. Platz bei den Weltmeisterschaften in Athen erkämpft. Pascal Schadt gelang ein 5. Platz – Glückwunsch!

28.11.2009 Aus Hamburg starteten 3 Kämpferinnen und 3 Kämpfer in den Klassen U 18 und U 21.
Und zwar: Sandy Krohn, Sina Weidenbecher, Tim Weidenbecher und Christian Birmele (Kodokan) und Svenja Kasischke und Pascal Schadt aus Finkenwerder. Link DJJV

Am Samstag waren Sandy Krohn, Christian Birmele und Tim Weidenbecher in der U 18 dran.

Sandy wurde auf den German Open wegen Ihrer guten Leistung für die WM nominiert und durfte nun als Newcomer in Athen starten. Für ihr erstes großes Turnier als 15jährige ging sie mit großem Respekt ins Turnier hinein. Sie verlor beide Kämpfe nur knapp nach Punkten. Sandy Deine Leistung war gut!

Tim Weidenbecher war sehr angespannt. Er hörte aber sehr aufmerksam dem Coach zu, so dass er sich optimal auf die Gegner einstellen konnte. Er gewann alle Kämpfe bis zum Finale sehr taktisch und souverän. Nun stand er also im Finale! Um mehr Atmosphäre und Stimmung zu haben, legte der Veranstalter alle Finalkämpfe ans Ende der Veranstaltung. Der Adrenalinspiegel und die Anspannung stieg und stieg. Tim beherrschte den Russen 3 Minuten so, dass dieser nie eine große Chance hatte den Kampf zu gewinnen. Es war mit der beste Fight aller drei Tage. Tim Du bist in der U 18 bis 81 kg WELTMEISTER geworden!!

Auch Christian Birmele war sehr gut eingestellt worden und gewann alle Vorkämpfe bis auf einen. Da hatten wir das Gefühl, dass Christian nun einbricht. Aber so war es nicht. Er riss sich zusammen und gewann den Kampf noch. Auch Christian stand nun am Abend im Finale. Die Stimmung zum Finale war gut und das brauchte er auch um sich zu puschen! Gegen den Gegner aus Kasachstan war Christian taktisch sehr gut eingestellt und gewann den Kampf nach Punkten. Glückwunsch Christian, auch Du bist WELTMEISTER!!! Nun muss John die Haare lassen (Glatze).

Svenja hatte es Freitag leider voll erwischt und musste dann leider am Samstag im Hotel das Bett hüten (sie ist ja auch erst Sonntag dran). Pascal, der noch ein bisschen abschwitzen musste, unterstützte Svenja und blieb ebenfalls heute im Hotel. Super Team!!!

Am Sonntag hatten dann alle ihr Gewicht. Los ging es dann mit Sina. Leider verlor sie beide Kämpfe knapp. Wenn Du nur mal Deine Aggressionen rauslassen würdest und als Kampfsau auf die Matte gehen würdest, dann würdest auch Du oben stehen! Schade Sina.

Pascal, sehr motiviert, verlor den ersten Kampf knapp, so dass er im „kleinen“ Finale um den 3. Platz gegen Martin aus dem deutschen Bundeskader ran musste. Beide kennen sich sehr gut. Das Glück war leider auf Martins Seite. Glückwunsch zum 5. Platz bei der WM!

Nun war also noch Svenja dran. Sie musste gleich gegen die starke Schwedin ran, ihr fehlte nur im Part 3 noch ein Ippon um den Kampf vorzeitig zu beenden. Es sollte aber leider nicht sein und Svenja verlor den Kampf um einen Punkt. Wenn man einen Kampf verliert, kann man nicht mehr erster werden. Nun musste sie also was tun, um noch ins „kleine“ Finale um Platz 3 zu kommen. Svenja ließ nichts mehr anbrennen und erkämpfte sich einen verdienten 3. Platz bei den Weltmeisterschaften!!

Denkt bitte alle daran, dass Ihr die Jüngsten in Euren Klassen wart und Ihr in 2 Jahren evtl. (wenn Ihr Euch qualifiziert) nochmals in den Klassen U 18 und U 21 kämpfen dürft. Werdet nicht übermütig und trainiert fleißig weiter in Eurem Verein und Verband, die es Euch auch ermöglicht haben so weit zu kommen. Ein Dank auch an die Coache, Trainer, Verband und Vorstand für die Unterstützung unserer Sportler. Und natürlich auch nicht zu vergessen die Eltern und Fans, die mitgereist waren.

Claus-Dieter Bergmann-Behm
 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein?

Weiterlesen