Junior-Cup

christiana-web

Turnierwochenende 19. / 20. Januar
Auf dem zweiten Junior-Cup dieser Saison war Finkenwerder mit sieben Jugendlichen am Start. Erstmals durften wir im Hamburger Süden bleiben und den kurzen Weg nach Harburg nehmen.
Ein tolles Turnier spielte dabei Christiana Daunicht, die erst nach drei hart umkämpften Sätzen im U13-Mädchenfinale zu stoppen war. Platz zwei auf dem Siegerpodest, ein Sachpreis vom Turniersponsor sowie ein erschöpftes Lächeln waren das Ergebnis nach sechs Stunden Anstrengung. Unsere Jungs erreichten die folgenden Platzierungen:

U13 Jungeneinzel
Florian Knaack – 7. Platz
Marcel Knaack – 22. Platz
Luca Wendt – 23. Platz
Björn Schwekendiek – 25. Platz

U15 Jungeneinzel
Andreas Bahnsen – 10. Platz
Lasse Schwekendiek – 13. Platz

Enno Feltz war hingegen auf den Norddeutschen Meisterschaften aktiv, auf der sich die Besten der Landesverbände Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin-Brandenburg sowie Sachsen-Anhalt messen. Enno erreichte sowohl im U15-Jugeneinzel als auch im U15-Jugendoppel zusammen mit seinem Partner Jannick Wawrzyn einen neunten Platz.

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>