Liebe TuS-Mitglieder

Liebe TuS-Mitglieder,

als ich heute Morgen die „Hamburger Morgenpost“ kaufte, prangte auf Seite 1 der Titel: Er rettet Kinder vor dem Hass – Hamburger Sportler gegen IS-Propaganda. Abgebildet war der Kampfsport-Trainer Ismail Cetinkaya (33).

Ich musste sofort an den Leiter unserer Box-Abteilung, Mecit Cetinkaya, denken und an die Zusammensetzung seiner Truppe. Da gibt es viele türkisch-stämmige junge Kämpfer, aber auch solche mit „deutschen Wurzeln“ (meistens werden die Begriffe umgekehrt verwendet).

Wenn ich zurück denke an die Zeit, als ich als Jugendlicher bzw. junger Mann in der Turnabteilung aktiv Sport betrieb, spielten wir nebenher auch Fußball gegen eine französisch/britische Mannschaft, deren Mitglieder als Mitarbeiter bei Airbus (damals noch MBB) tätig waren. Einige von ihnen sind inzwischen jahrelang Mitglieder unseres TuS (salut, Jacques!).

 

Später habe ich dann einige Mitglieder der Fußballmannschaft, in der mein Sohn Jan Philipp spielte, zu den Auswärtsspielen gefahren. Die Hälfte hatte türkische, die andere deutsche Eltern.

Auch in anderen Abteilungen unseres Vereins ist es völlig egal, aus welchem Land jemand, seine Eltern oder seine Großeltern stammen. Ein Turn- und Sportverein, wie unserer, ist eine der besten Möglichkeiten, dass sich junge Leute aus verschiedenen Nationen und Kulturen begegnen und schnell feststellen, dass man in der selben Mannschaft, in der selben Riege, auf dem selben Schiff zusammen gehört, egal woher man kommt!

Deshalb sollten wir – auch wenn unsere Satzung sagt, dass der TuS unpolitisch sein muss (womit allerdings Parteipolitik gemeint ist, und nicht Gesellschaftspolitik bzw. Zivilcourage) – deutlich machen, dass wir Extremismus und Diskriminierung ablehnen und uns nicht von tumben Rattenfängern auseinander dividieren lassen!

Der Turn- und Sportverein bietet die beste Möglichkeit für ein friedliches und freundliches Miteinander. Nicht ohne Grund entstammt der Begriff „Fairness“ aus dem Sport!

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes und erfolgreiches Jahr 2015!

Euer Hinni Woldmann
(Ehrenvorsitzender)

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>