Puppenspieltheater für unsere jüngsten TuS-Mitglieder

Wir läuten die Weihnachtszeit dieses Jahr mit einem besonderen Event für unsere jüngsten TuS-Mitglieder ein, und zwar mit einem Puppenspieltheater, das den krönenden Abschluss eines Spielenachmittags bildet und unsere Mini-Weihnachtsfeier komplettiert.

Das Event findet am Dienstag den 30.11. von 16-18 Uhr statt.

Wir treffen uns um 15:50 am Eingang der Sporthalle der Stadtteilschule Finkenwerder (Norderschulweg 14, 21129 Hamburg), sodass wir dort um 16 Uhr mit Spielen starten können. Im Anschluss gehen wir gegen 17:00 Uhr gemeinsam in die Aula der Stadtteilschule hinüber, bevor es dort um 17:15 Uhr heißt Vorhang auf für „Frido und der Weihnachtsstern“. Die Vorstellung endet gegen 18:00 Uhr und damit auch unsere Mini-Weihnachtsfeier.

Die Weihnachtsfeier mit dem Theaterstück richtet sich in erster Linie an alle 3-6-Jährigen, aber selbstverständlich sind auch jüngere/ältere Kinder und Eltern herzlich willkommen!

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Beachtet bitte, dass die Veranstaltung unter der vorgegebenen 2G-Regelung stattfinden wird und wir vor Ort von jeder volljährigen Person einen Impf-/Genesenennachweis benötigen.

Für das Puppenspieltheater nehmen wir 1€ Eintritt pro Person ein, den wir vor dem Theaterstück einsammeln!

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und ein grandioses Weihnachtspuppenspieltheater mit euch!

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>