Regen, Sonne, Wind & viel zu Kalt

Am 16./17.Mai waren wir zum Spring Cup nach Medemblik gereist. Jeder der dort schon einmal gesegelt ist, liebt das Revier und schwärmt von der Veranstaltung. Auf Windfinder wurde wenig bis gar keinen Wind für das Ijsselmeer vorhergesagt. Bei unserer Anreise regnete es bereits in Strömen, was für ein Glück, das Jan-Peter schon am Mittwoch mit der J losgefahren war. Und alles bereits fertig war als wir ankamen. Zudem war es ungemütlich und kalt, wir hatten doch Sonne gebucht.

Samstagmorgen: die Sonne lacht & Wind mehr als erwartet. Bei 18-20 kn Wind segelten wir 3 Wettfahrten bei guten Bedingungen.
Leider hatten wir in der 3 Wettfahrt etwas Pech, die Tonne wurde verlegt und wir hatten leider eine falsche ins Auge gefasst und mussten stark Abfallen um zum Luvfass zu kommen. Platz 6; 7 und 10 könnten wir für uns verbuchen.
Das schönste nach dem Segeln bei diesem Wetter, ist eine heiße Dusche und trockne Sachen. Bei Susann stand das Wasser in den Stiefeln, ich werde nie Vorschiff fahren, viel zu nass.
Den Abend genossen wir in unserem warmen Haus, bei gutem Essen und ein, zwei Bier. Bevor es für einige noch in die Bars & Kneipen der Stadt ging.

Sonntagmorgen: es Regen, wie aus Eimern, Wind ist auch und es ist Kalt. 
Im ersten Rennen des Tages drehte der Wind so stark, das neue Tonnen auslegen werden musste. Normalerweise kein Problem, doch die Ersatzmarken waren in derselben Farbe wie die Originalmarken und es waren vier Klassen auf derselben Bahn. Somit entstand ein totales Tonnen-Chaos, was dazu führte, das wir alle unterschiedliche Bahnen absegelten. Somit wurde die 4.Wettfahrt annulliert. Der Wind nahm immer mehr zu, und nach langem Hin & Her (Windmessen, Fock, Genua, Windmessen) haben wir die Fock raus geholt. Welches sich als gute Entscheidung raus stellen sollte. Dann wir waren als erste im Ziel.

Die 3. Wettfahrt war für uns am Luvfass zu ende, denn dort sahen wir unsere Segelnummer auf der Tafel welche die Frühstarter anzeigte.

So gewannen das Team Rotman vor der United 5 und der Max Bahr, wir haben den 6 Platz ersegelt.

Es war wie immer ein nettes Wochenende im Medemblik, mit 22 Booten am Start und auch nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Katrin von Borstel

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

24-Stunden-Schwimmen

Wir hatten letztes Mal so viel Spaß am 24h Schwimmen, wodurch wir am Wochenende vom 05.07/06.07 zum zweiten Mal am 24h Schwimmen in Burgsteinfurt teilgenommen haben. Wir waren insgesamt 8 Schwimmer und Schwimmerinnen. Das 24h Schwimmen des DLRG Steinfurt ist eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden innerhalb von 24 Stunden so viel wie möglich schwimmen. Altersgruppe oder Fähigkeiten spielen dabei keine

weiterlesen >>

Für Mädchen: Schnuppertraining am Sonntag, 13. Juli, ab 12 Uhr

Ob alleine oder mit deinen Freundinnen – komm zum Schnuppertraining am 13. Juli ab 12 Uhr in der Gorch-Fock-Halle. Lust auf was Neues? Dann probier doch mal Boxen aus! Am 13. Juli 2025 laden wir alle Mädchen im Alter von 9 bis 16 Jahren aber auch Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem Schnuppertraining in der Gorch-Fock-Halle (Benittstraße 3) ein.

weiterlesen >>