Runter von der Couch und rein in die Halle!

Wie kaum eine andere Sportart eignet sich Badminton für Jung und Alt sowie Männer und Frauen. Ein überschaubares Regelwerk, viel Spielspaß und der schnelle Wechsel zwischen harten Angriffsbällen sowie gefühlvollen und angetäuschten Schlägen machen die Faszination von Badminton aus.Badminton auf Finkenwerder hieß jahrzehntelang ausschließlich Sport für Erwachsene.

Vor rund 20 Jahren machten wir uns auf, auch den Teenagern diese schöne Sportart näher zu bringen. Seit drei Jahren sind wir stolze Trainer einer Kindergruppe in der Altersgruppe ab fünf Jahren. Aber immer nur Training? Im Frühjahr machten sich unsere Jüngsten auf, ihr erstes Badmintonturnier zu besuchen. Luise, Liv, Linnea, Vanessa, Malisa, Ole und Daniel – unterstützt von vielen Eltern und den Trainer-Geschwistern – besuchten den Junior-Cup. Der Hamburger Badminton Verband hat schon vor vielen Jahren eine Nachwuchsturnierserie ins Leben gerufen, die sich speziell an absolute Turnierneulinge richtet.

Genau das Richtige für uns. Denn in erster Linie galt es, erste Erfahrungen zu sammeln. Im Training kann oft genug aus Platzgründen nicht auf dem „echten“Badmintonfeld gespielt werden – daher ist nicht nur der/die Gegner/in eine Hürde, sondern zuallererst die Orientierung auf dem doch nicht gerade kleinen Badmintonfeld. Hinzu kommen die Größe und Lautstärke der fremden Halle, Mikrofondurchsagen, der stete Blick auf Ablauf- und Ergebnispläne und die Anspannung und Nervosität vor und zwischen den Spielen.

So kann ein Turnierbesuch besser und effektiver sein als sechs Wochen Training. Ein Spruch, der sich auch in diesem Fall bewahrheitete. Am Anfang doch noch etwas ehrfürchtig, zeigten unsere Spieler/innen im weiteren Verlauf, was sie draufhaben. Obwohl sie zu den Jüngsten und Kleinsten im Teilnehmerfeld gehörten, Reichweitenvorteile also nicht auf unserer Seite lagen, zeigten alle Spieler/innen eine tolle Leistung.

Noch viel schöner war jedoch, dass sie als Gruppe überzeugten: Tugenden wie Einsatz, Fairplay, Rücksicht, Aufmunterung, Anfeuerung und gegenseitige Unterstützung wurden wie selbstverständlich gelebt und ließen stolze Eltern und Trainer zurück. Da macht auch gleich das wöchentliche Training viel mehr Spaß! Und die älteren Semester? Turnierbesuche stehen zwar nicht auf der Agenda, trotzdem wird einmal wöchentlich fleißig trainiert, um die eigene Spielfähigkeit zu verbessern, sich fit zu halten und einfach Spaß zu haben. Denn: Nirgends vergisst man leichter den Alltag als beim Sport!Neugierig?

Wir bieten Badminton für jedes Alter und jedes Können und freuen uns über jeden, der den Weg zu uns in die Halle findet. Sportzeug genügt – alles Weitere halten wir in der Halle parat.

Hier unsere Trainingszeiten: Kindertraining: donnerstags 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der WesterschuleJugendtraining: freitags 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der StadtteilschuleErwachsenentraining: montags 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der Westerschule

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Symbolbild Mitgliederversammlung vom TuS Finkenwerder. Silhouetten von Menschen diskutieren über Sportarten, die in Sprechblasen dargestellt werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Du bist ein Mitglied des TuS Finkenwerders? Dann solltest du dir den Abend des 28. März 2025  freihalten. Denn ab 18 Uhr im Segelerheim werden beim TuS Finkenwerder wieder wichtige Entscheidungen für unseren Verein getroffen und du kannst mit abstimmen. Gemäß der Einladung steht auf der Mitgliedersammlung eine geänderte Vereinssatzung zum Beschluss. Die Änderungen umfassen Anpassungen zur Grammatik sowie zum

Weiterlesen
Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein? Damit es voller Erfolg wird, freuen wir uns über viele bunte und kreative Kostüme. Ob groß oder klein, alt oder

Weiterlesen