Schwimmen Rückblick 2018

Wie immer startet unser Rückblick auf mit der Bekanntgabe unserer Vereinsmeister 2017, da diese sich ihre Titel nach dem Erscheinen des letzten Vereinsspiegels erschwommen haben.

Den Pokal für die Vereinsmeisterschaften gab es auch 2017, bei den inzwischen 29. Vereinsmeisterschaften, wieder über die 100m-Freistil-Strecke. Vereinsmeisterin wurde Lena mit einer Zeit von 01:35,47, Vereinsmeister wurde Lucas mit einer Zeit von 01:19,12. Im vergangenen Jahr starteten auch acht Mastersschwimmerinnen und -schwimmer, über die wir uns sehr gefreut haben. Masters-Vereinsmeisterin wurde Wilma mit einer Zeit von 01:16,44 und Masters-Vereinsmeister Gregor mit einer Zeit von 01:07,24. Herzlichen Glückwunsch den Vieren!!! Und auch noch einmal vielen Dank an die Eltern, die sich als Helfer zur Verfügung gestellt haben!

Nach einem entspannten Abschluss mit Weihnachtsfeier bei den Kindern und Jugendlichen und dem traditionellen Kerzenlicht-Schwimmen bei den Erwachsenen startete 2018 mit zwei Neuzugängen im Trainerteam: Seit Februar unterstützen Tom und Lucas als Trainer-Assistenten in der Halle. Gaby, Nina und ich freuen uns sehr über die männliche Unterstützung!

Natürlich fanden im Frühjahr auch einige Wettkämpfe statt! Mit den Kindern und Jugendlichen besuchten wir das HSC-Frühjahrsschwimmfest und das Maikäfer-Schwimmfest, gemeinsam mit den Masters startete eine Truppe von Finkenwerder Schwimmern Jahrgang 2009 bis Jahrgang 1976 beim 16. Wandsbeker Schwimmfestival. Es wurden wieder viele persönliche Bestzeiten erreicht und Urkunden und Medaillen mit nach Hause gebracht. Zudem lieferten Gregors Mastersschwimmer super Ergebnisse bei den 10. Internationalen Hamburger Mastersmeisterschaften. Nach ein paar Jahren Pause fuhren wir auch endlich einmal wieder mit einem großen Teil der Leistungsgruppe zum 28. Ganderkeseer Schwimmfestival.

Neben den Wettkämpfen blieben wir auch den Spielenachmittagen in den Ferien treu, die nicht nur unseren Schwimmerinnen und Schwimmern offen stehen, sondern auch Mama, Papa, Oma, Opa, Schwester, Bruder, Tante, Onkel, Cousine, Cousin, Freundinnen und Freunden – und wen auch immer ich noch vergessen habe. Auch das Schlafanzugschwimmen fand wieder statt. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen hatten die Möglichkeit zu erleben, wie es sich anfühlt und wie anstrengend es ist, mit Kleidung zu schwimmen. Bei der Leistungsgruppe und den Erwachsenen wurde neben der Selbstrettung auch auf die Fremdrettung eingegangen.

Als neue Ausrüstung haben wir endlich eine Trainingsuhr bekommen, die nun in Kooperation mit dem Bäderland in der Schwimmhalle allen Schwimmerinnen und Schwimmern zur Verfügung steht. Mal sehen, ob die sich auf die Zeiten der nächsten Wettkämpfe auswirkt …
Was steht nun an? Im Jahr 2018 werden wir in der Schwimmabteilung noch unsere 30.(!) Vereinsmeisterschaften ausrichten, bevor wir uns in die Winterpause verabschieden und gespannt sind auf das Jahr 2019!
Daniela Kock

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>