Spielbetrieb Bericht Supersenioren

Supersenioren TuS Finkenwerder Ü 55
Spielklasse Ü 55, 7er – Kleinfeld

Saison 2017 / 2018

Abschlusstabelle:

Diese Saison reichte es für unsere Mannschaft nur zu Platz 5.

 

Viele Verletzungen (die in unserem Alter schon mal länger dauern), unglückliche Niederlagen, und die Integration neuer Spieler führten zu diesem Ergebnis. Was uns derzeit hauptsächlich fehlt, ist ein Mittelstürmer, wie wir ihn früher mit Norbert Friedrichs hatten. Gemeldet hatten sich für diese Spielklasse 8 Mannschaften. Leider haben einige Mannschaften dann aber kurzfristig wieder zurückgezogen, sodass nur 5 Mannschaften übrig blieben. Deshalb wurde vom Hamburger Fußball – Verband entschieden, dass alle Mannschaften dreimal gegeneinander spielen müssen.

Mit folgendem Spielkader starten wir in die neue Saison: 

Von links: Teammanager Wolfgang Drinkhahn, Frank Bauer, Joachim Moschko, Uwe Maskos, Hans Mewes, Rainer Aust, Thorsten Sumfleth, Gerald Kohl, Maik Kassner, Folker Richter, Volker Rehfeld

 

Von links: Heiko Tremp, Norbert Kawaletz, Kai Heimsoth, Hans Rüter, Rainer Külper, Bert Camper, Hans – Peter Ehrlich, Jens Kummrow

 

Gerd Neumann

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>