Tennis: ElbCup Abschluss der Hallenrunde 24/25

Tennis_Elbcup_2025_6726

ElbCup Abschluss der Hallenrunde 24/25

Am 29. April 2025 ging die Hallenrunde des ElbCups 24/25 mit einer gelungenen Abschlussveranstaltung bei uns in der Tennis-Gastro zu Ende. Unsere Sportwartin Anke Tormählen hat neben der Siegerehrung auch ein Gewinnspiel vorbereitet, bei dem es Getränkegutscheine für den Beachclub St. Pauli zu gewinnen gab.
Die einzelnen ElbCup-Sieger bekamen einen mit Sweets gefüllten Kaffeebecher überreicht, bedruckt mit „SIEGERTEAM ELBCUP 2024/25“. Eine schöne Erinnerung an viele erfolgreiche Tennismomente in unserer Halle. Schön war, dass von jedem Siegerteam mindestens eine Spielerin bzw. ein Spieler vor Ort war.
Parallel wurden kleine Snacks wie Flammkuchen und Bruschetta gereicht.

In der vergangenen Hallenrunde haben an die 80 Spielerinnen und Spieler teilgenommen. Im Gegensatz zum Sommer-ElbCup sind für die Hallenrunde auch Teilnehmer anderer Vereine zugelassen und ausdrücklich erwünscht. Dabei waren u.a. Spielerinnen aus Este, Othmarschen und Harburg.

Aktuell ist schon die Sommerrunde für unsere Mitglieder gestartet, aber es dauert nicht mehr lang und Anke informiert wieder die Sportwarte der umliegenden Tennisvereine für die kommende Hallenrunde 2025/2026. Sei dabei.

Text & Fotos: Stefan Gruchow

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>