Tennis-Nachmittag

Tennis-Nachmittag für die Jugend
30 Kinder und Jugendliche aus 3 Vereinen im „Doppel“-Einsatz

Nachdem der SV Este im Dezember die Jugendlichen vom TuS sowie aus Jork zu einem offenen Tennis-Nachmittag eingeladen hatte, war nun die Tennisabteilung des TuS Finkenwerder an der Reihe, die Kinder und Jugendlichen aus Jork und Neuenfelde zu einer Tennis-Veranstaltung in unserer Halle einzuladen.

{besps}stories/Tennis/2015/Tennisnachmittag{/besps}

Am vergangenen Sonntag, den 25.1.2015 um 14 Uhr war es dann so weit. Trainerin Antje Reckow und unsere Jung-Trainer Marc Preetz sowie Juri und Boris Reckow waren gut auf den „Ansturm“ der zum Teil doch etwas aufgeregten Kinder vorbereitet und hatten einen sehr abwechslungsreichen Spielplan erstellt. Die Jüngsten – das waren die Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2006 – spielten im Midcourt; alle Anderen im Alter von 12 bis 18 Jahre im Großfeld. Es wurde ausschließlich Doppel gespielt, und zwar auf Zeit, nämlich jeweils 20 Minuten. So war gewährleistet, dass alle Kinder mindestens 4 Matches spielten, und da jede Runde neu ausgelost wurde, hatten die Kinder und Jugendlichen ständig wechselnde Partner und Gegner. Da war vor jeder Runde die Spannung groß, mit wem und vor allem gegen wen man antreten musste.

Die „Turnierleitung“ arbeitete Hand in Hand. Antje und Juri führten die Ergebnislisten und losten zusammen mit Marc jeweils die neuen Paarungen aus und Boris machte einen guten Job als Schiri bei den „Lütten“. Marc sorgte dafür, dass nach Abpfiff immer sofort die neuen Paarungen auf dem Platz standen; so konnte das Programm reibungslos durchgespielt werden, und Langeweile konnte nicht aufkommen.

Jugendwart Bernd Haase konnte sich davon überzeugen, dass die Kinder und Jugendlichen begeistert bei der Sache waren und zum Teil beachtliche Leistungen zeigten. Man konnte gut beobachten, wie sich die kids von Runde zu Runde steigerten, zum Einen, weil die Anfangsnervosität nachließ, zum Anderen, weil man bei einem Wettkampf doch schneller dazu lernt, als wenn man immer „nur“ zum Training geht. Außerdem lernten die Kinder und Jugendlichen sich im Laufe des Nachmittags vereinsübergreifend immer besser kennen, so dass die Stimmung von Runde zu Runde lockerer wurde.

Zwischendurch konnten die Teilnehmer/innen sich in der neu eingerichteten Tennis-Lounge des TuS Finkenwerder bei Kuchen, Getränken und kleinen Snacks stärken. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Petra Fritzler und Britta Preetz für die tollen Kuchenspenden.

Am Ende gab es noch eine fröhliche Siegerehrung, bei der für jede/n Teilnehmer/in nützliche, hübsche, „süße“ oder auch nur lustige Sachpreise zu gewinnen waren. Der Leistungsgedanke spielte hier eine absolut untergeordnete Rolle. Spaß sollten die kids haben, und den hatten sie – davon konnten sich alle Anwesenden, vor allem natürlich die zahlreich erschienenen Eltern der kids, überzeugen.

Antje Reckow

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Fighting – Paris Open 2025: Erfolgreicher Auftritt

26.-27. April 2025: Zwei unserer Kämpferinnen und Kämpfer, Sophie und Jonas, traten am Wochenende in Paris bei den „Paris Open 2025“ an. Die Veranstaltung war mit 30 teilnehmenden Nationen und insgesamt 426 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besucht. Teilnahme bei den Senioren Beide Kämpfer starteten in den Senioren-Klassen. Sophie trat in der Gewichtsklasse bis 48 kg an, während Jonas in der

Weiterlesen

Finkenwerder spielt Tennis – Tag der offenen Tür am 10. Mai

Die Tennisabteilung öffnet seine Tore zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Mai 2025. Um 13 Uhr geht’s los. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Finkenwerder spielt Tennis Auch im Jahr 2025 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen Ende April/Anfang Mai gemeinsam die Sommersaison. Auch

Weiterlesen