1. C Mädchen

tusfinkenwerder_001

Trainer: Michael Hasselbecher
Co-Trainer: Ralf Hasselbecher
Trainingszeiten: Finksweg, Donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr

Heyhoo auf unserer Seite!

Wir sind die 1.C Mädchen des TuS. Wir haben eine harte Saison hinter uns. Wir haben zwar nicht immer gewonnen, jedoch hatten wir sehr viel Spaß und waren motiviert unsere Fußballkünste zu verbessern, was wir auch geschafft haben.

Unser Zusammenhalt hat unseren Trainer und unsere Eltern auf positive Weise sehr verwundert. Dies könnte auch der Grund dafür sein, das vier weitere Mädels das Interesse haben mit uns zu kicken. Aufgrund einer Verletzung unserer Torfrau sprang eine Abwehrspielerin ein, die ihre Sache verblüffend gut macht! Den Abschluss dieser Saison haben wir mit einem Grillfest mit Eltern, Geschwistern und anderen Angehörigen auf dem Sportplatz am Rüschweg gefeiert. Jedoch mussten unsere Gäste auf unser aufschlussreiches Gebrabbel verzichten, da es uns nach dem Essen sofort wieder auf den Platz zog. Zum Glück für uns Mädels kann nun auch wieder Ralfi als unser Co-Trainer zeigen was er drauf hat. Er war nämlich durch den Wehrdienst, den er leisten musste, im letzten Jahr verhindert. Wir freuen uns schon extrem auf die neue Saison mit ihm und unserem unersetzlichen Trainer Michi!
Lina und Zora

 

Bilder vom Grillfest 06.2010 und Auswärtsspiel
{morfeo 8}

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>