1 Platz beim Elbe-Cup in Wischhafen

Am 8.12.2013 machten wir uns auf nach Wischhafen. Wir waren dort zum Elbe-Cup 2013 eingeladen. Es nahmen insgesamt 10 Mannschaften teil, die in 2 Gruppen die Halbfinalisten ausspielten. Wir konnten unsere Gruppe recht souverän gewinnen und trafen im Halbfinale auf den TSV Elsdorf. In der regulären Spielzeit wollte uns trotz Überlegenheit und zahlreichen Torchancen leider kein Tor gelingen. Der TSV Elsdorf war allerdings auch nicht ganz chancenlos. Es blieb beim 0:0 und so ging es ins „Elfmeterschießen“.

 

Im Elfmeterschießen hatten dann unsere Jungs die besseren Nerven. Unsere Schützen verwandelten sicher und Robin konnte 3 Dinger halten! Somit hatten wir das Endspiel gegen den großen Turnierfavoriten Victoria Hamburg, die bis dahin das Turnier
dominiert hatten, erreicht.
Wir stellten unsere Mannschaft dementsprechend ein und schnell war klar, daß unsere Jungs ihre Außenseiterchance nutzen wollten.
Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der Siegeswille unserer Mannschat und die kämpferische
Einstellung gab letztendlich den Ausschlag für unseren 2:0 Sieg.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>