10. Internationale Hamburg Open

24.03.2007
Svenja Kasischke siegt bei der A-Jugend bis 66 kg
Finkenwerder Ju-Jutsuka beim 10. Internationale Hamburg Open in Norderstedt platziert

Am 24.03.2007 fand in Norderstedt vom Verein Kodokan ausgerichtet das 10. Internationale Hamburg Open für Ju-Jutsu Fighting und Duo statt. In dem Turnier gingen nur die A- und B-Jugend sowie die Senioren an den Start. Mit etwa 300 Kämpfern aus acht europäischen Nationen, die in 26 Klassen auf 5 Matten antraten, war es trotzdem ein echtes Mammutturnier.
Vom TuS Finkenwerder starteten fünf Kämpfer und Kämpferinnen: In den Klassen Jugend A weiblich -66 kg (Svenja Kasischke), Senioren weiblich -62 kg (Daniela Galitz) und Jugend A männlich in den Gewichtsklassen -57 kg (Pascal Schadt), -74 kg (Gerrit Lühnen) sowie +80 kg (Christian Naranjo-Hisek).
Nach langer und zermürbender Wartezeit machte Daniela aus Finkenwerder Sicht den Anfang auf der Matte. In der im Doppel-KO-System ausgetragenen Gruppe unterlag sie allerdings im ersten Kampf etwas unglücklich. Als sie nach fast zwei Stunden (!) überraschend zu einem weiteren Kampf aufgerufen wurde konnte sie sich nicht mehr rechtzeitig bereit machen und verlor kampflos. Dumm gelaufen!
Kaum besser erging es Gerrit und Pascal. Sie verloren nach etlichen fragwürdigen Schiedsrichterentscheiden knapp ihre ersten Kämpfe und quälten sich tapfer durch die Trostrunde. Am Ende reichte es für beide zu achtbaren Platzierungen (Pascal 4. und Gerrit 5.).
Christian war ganz besonders vom Pech verfolgt. In der nur mit vier Kämpfern belegten Klasse der Schwergewichte hatte er es mit zwei weit angereisten Schweden und einem Bundeskader-Athleten zu tun. Alle drei Kämpfe verlor er denkbar knapp, z.T. nach deutlich positiven Zwischenständen. Die Enttäuschung war ihm deutlich ins Gesicht geschrieben. Kopf hoch, Christian, beim nächsten Turnier läuft es wieder!
Die Finkenwerder Ehre rettete dann Svenja. Nach ihrer bösen Verletzung (nicht vom Ju-Jutsu!) immer noch mit Knöchelbandage kämpfend schaltete sie dennoch gnadenlos alle Gegnerinnen aus und landete verdient ganz oben auf dem Treppchen. Gratulation!
Der mitgereiste Tross der Fans erlebte einen langen und spannenden Kampftag bei einem Turnier der Extraklasse. Er wurde allerdings durch die verbesserungsfähige Organisation des Ausrichters etwas getrübt, denn es wurde erst sehr spät die Abfolge der Gewichtsklassen im Turnier bekannt gegeben. Dadurch wurde die Wartezeit allen doch recht lang.
Jörg Schwarzkopf

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Symbolbild Mitgliederversammlung vom TuS Finkenwerder. Silhouetten von Menschen diskutieren über Sportarten, die in Sprechblasen dargestellt werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Du bist ein Mitglied des TuS Finkenwerders? Dann solltest du dir den Abend des 28. März 2025  freihalten. Denn ab 18 Uhr im Segelerheim werden beim TuS Finkenwerder wieder wichtige Entscheidungen für unseren Verein getroffen und du kannst mit abstimmen. Gemäß der Einladung steht auf der Mitgliedersammlung eine geänderte Vereinssatzung zum Beschluss. Die Änderungen umfassen Anpassungen zur Grammatik sowie zum

Weiterlesen
Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein? Damit es voller Erfolg wird, freuen wir uns über viele bunte und kreative Kostüme. Ob groß oder klein, alt oder

Weiterlesen