120 Jahre TuS Finkenwerder

Feier am 21. September im Seglerheim.

Als im März 1893 der „Finkenwärder-Männer-Turnverein“ (MTV) gegründet wurde, bestand die Gründerriege aus 35 Mitgliedern. Heute, im Jahr 2013 zählen wir ca. 2500 Vereinsmitglieder. Damals wurde der Sport ausschließlich von jungen Männern ausgeübt – heute fangen unsere Sportler und Sportlerinnen im Krabbelalter an und finden selbstverständlich auch noch als Senioren einen Trainingspartner bei einem der zahlreichen Sportangebote. In den Anfängen des Vereins wurden regelmäßig Umzüge, Sportfeste und sogar Theateraufführungen organisiert, heute steht das sportliche Angebot an erster Stelle. Und das kann sich sehen lassen: 20 Sparten mit mit unterschiedlichsten Trainingsangeboten stehen den Vereinsmitgliedern und zum Teil auch Gästen zur Verfügung. Der Stadtteil Finkenwerder wäre ohne seinen Turn- und Sportverein weit weniger lebenswert. Das war auch die einhellige Meinung der Gäste und Gastredner, bestehend aus Sponsoren, Vertretern der Banken, verdienten Mitglieder und befreundeten Vereinen und Verbandsvertretern, die der Vereinsvorstand des TuS am 21. September zu einer kleinen Feier ins Seglerheim geladen hatte.

Thomas Kielhorn, langjähriger 1. Vorsitzender des TuS, begrüßte die zahlreichen Gäste und Gratulanten und stellte den Verein vor.
Günter Ploß, Präsident des Hamburger Sportbundes, gratulierte dem TuS zu seiner vorbildlichen Arbeit und lobte die zahlreichen Ehrenamtlichen, die sich im Verein engagieren.Paul-Gerhard Wienberg-Schaper, Vorsitzender des Vereins für Turnen und Freizeit (VTF) und DTB-Vizepräsident, hob indessen den gesellschaftlichen Stellenwert der Sportvereine im Stadtteil hervor.
Auch Hinrich Woldmann, von 1978 bis 1992 1. TuS Vorsitzender und nunmehr Ehrenvorsitzender, war der Einladung gefolgt. 1951 hatten ihn seine Eltern im TuS angemeldet. Auf eine noch längere Mitgliedschaft blicken Kurt Wagner und Hans Gelien zurück: Seit 1946 sind sie dabei.

Eine umfassende Diashow mit Aufnahmen aus den Anfängerjahren bis in die Gegenwart, zusammengestellt vom TuS-Pressewart Rolf King, unterhielt die Teilnehmer der Veranstaltung. Dank an Harry Lorenz (Fernseh-Scheffler) für den großen Monitor, den er zur Verfügung gestellt hatte.
Ein dickes Dankeschön auch für die wunderschönen Blumengestecke, die dem TuS vom Blumenhaus Schöndube gesponsert wurden.
Hervorragend versorgt wurden die Gäste von jugendlichen Sportlern aus der Boxabteilung, die gemeinsam mit ihrem Trainer Ronny Gerulat für die Getränke verantwortlich waren. Auch aus anderen Sparten waren einige Sportler zur Unterstützung gekommen. Vielen Dank an Euch. Es war eine gelungene Veranstaltung.

Martina King

{gallery}stories/TuS/2013/120jahrfeier{/gallery}

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>