2. Herren – Rückblick

img_1067_

Im Sommer 2010 kam die Mannschaft auf mich zu und fragte, ob ich nicht die 2. Herren übernehmen würde. Habe zugesagt, da es nette, mir bekannte Jungs sind und ich bringe auch einen C-Trainer (Detlef Göttsch) mit. Wir alle im Team mussten uns aneinander gewöhnen und schlossen die Saison 2010/2011 mit Platz 6 ab.

Zielvorgabe der Saison 2011/2012 ist ganz klar der Aufstieg. Zum Ende der Hin-Serie schafften wir es allerdings nur auf Platz 5. Zu Beginn der Saison 2011/2012 bestand der Kader aus 28 Spielern, wovon beim 1. Rückrundenspiel nur 12 gesunde Spieler zur Verfügung standen. Nach dieser langen Hin-Serie freuen sich die Jungs auf die wohlverdiente Winterpause!

 

Einen Dank an unsere Sponsoren: Neue Trikots und neue Aufwärmpullover haben wir erhalten. Aufwärm-T-Shirts von Baugeschäft Klaus Heins, Trinkflaschen von Edgar Ritter, Trainingsanzüge, Regenjacken, Arztkoffer und Ghetto-Blaster von Otto Drücker GmbH. Einen Dank auch an Pietschi, unseren Vereinhaus-Wirt, der uns am Treffpunkt immer mit frischem Kaffee versorgt.

Die 2. Herren ist der Unterbau der Liga. Das Verhalten zur Liga entwickelte sich in dieser Saison positiv, so dass ein Spieleraustausch regelmäßig stattfand. Die Mannschaften haben mehr miteinander kommuniziert und werden zukünftig vieles gemeinsam planen. Die ehemaligen A-Jugendlichen wurden integriert, sie haben sich auch gleich in die Start-Elf gespielt. Durch die intensiven Trainingseinheiten mit Trainer Detlef Göttsch (C-Lizenz) haben wir in der 2. Saison das Gewünschte von Detlef auf dem Spielfeld umgesetzt. Pass- und direktes Spiel ist gelernt. Die Notwendigkeit der Kondition ist erkannt worden. Torchancen lassen wir allerdings regelmäßig aus.

Coach Folker Richter war die gute Seele und hat dafür gesorgt, dass die A-Jugendlichen von der Mannschaft positiv aufgenommen und dass alle negativen Einflüsse von der Mannschaft ferngehalten wurden.
Trotz des 5. Platzes ist weiterhin der Aufstieg in die Kreisliga machbar, weil die ersten beiden Plätze zum Direktaufstieg und der Drittplatzierte zur Relegation führen. Wenn wir die Wintervorbereitung engagiert angehen und gut in die Rückserie starten, sollte unser Ziel auch mit den neuen Spielern gelingen.

Also Jungs, strengt euch an, dass wir am Ende der Vatertagstour 2012 auf dem Finkenwerder Marktplatz gleich unseren Aufstieg feiern
können!
Folker Richter

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>