26. Volkslauf 2013

Start der Halbmarathonteilnehmer

Start der HalbmarathonteilnehmerAm 9. Juni 2013 fand zum 26.sten Mal der Volkslauf in und um Finkenwerder statt.

Fast 550 Teilnehmer gingen bei idealen Wetter- und Straßenverhältnissen ab 09:30 Uhr auf die Laufstrecken über 21.1, 10 und 5 Kilometer; alle Läufer und Walker erreichten ihr Ziel auf dem Sportplatz Uhlenhoffweg; Ausfälle sind uns nicht bekannt.
Es gab – bis auf wenige Ausnahmen – nur positive Kommentare und Rückmeldungen von Sportlern und Zuschauern!

Einen großen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfern der Sportgemeinschaft AIRBUS und des TuS Finkenwerder, den Angehörigen der FF Finkenwerder und der FF Cranz, die trotz ihres Einsatzes bei dem Elbehochwasser in Dresden diese Veranstaltung unterstützen konnten, den Funkamateuren vom Ortsverband Finkenwerder und natürlich der Verpflegung vor Ort durch den Förderkreis der Abt. Leichtathletik des TuS Finkenwerder und dem Team des Platzwartes vom Uhlenhoffweg.

Gefördert und unterstützt wird der Volkslauf seit Jahren von der Hamburger Volksbank, AIRBUS Deutschland und der Techniker Krankenkasse sowie von dem EDEKA-Markt Bobsien.

Michael König

Teilnehmer: my.raceresult.com
Ergebnisse: my.raceresult.com
Bilder: siehe weiterlesen

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>