3:9 – 3. E Reinbek – 2. E TuS

dscn2220_web

Unser 2. Punktspiel führte uns am 15.04.2012 nach Reinbek in die Pampa. Wir trafen uns wie immer am Storchennest und hätte ich Alis Navi von Anfang an verstanden, hätten wir uns sicher einen Umweg von 20 Minuten erspart. Aber wat soll’s. (Sorry Tommy).
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Die Jungs brauchten wieder einige Zeit um sich mit dem Rasenplatz anzufreunden und es entwickelte sich ein munteres Spielchen bei dem es rauf und runter ging.
Bis Mitte der ersten Halbzeit waren wir knapp in Führung. Es gab Chancen auf beiden Seiten.

In der zweiten Halbzeit setzten sich unsere Stürmer wie gewohnt durch und schossen einen klaren Sieg heraus. Aus Sicht der Reinbeker ist der Sieg sicherlich ein wenig zu hoch ausgefallen, was ihre gute Leistung nicht schmälern soll.
Nimmt man Pfosten und Lattentreffer dazu hätte dieses Spiel auch 6:14 ausgehen können. Also nichts für schwache Nerven.
Michael

Wir, als Mannschaft, möchten gern unserem Teamkollegen Alparslan Serin gute Besserung wünschen und hoffen dass er bald wieder für uns spielen kann.
 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>