ARBEITSDIENST FRÜHJAHR 2014

An folgenden Samstagen:
01.03., 08.03, 15.03., 22.03.2014
findet unser Arbeitseinsatz statt.
Beginn jeweils 8.00 Uhr

Folgende Arbeiten sind geplant:
– Aufnehmen und transportieren der Sechsecksteine von der Wiet zum Bootsplatz
– Einschwimmen der Pontons am A- und B-Schlengel
– Erneuerung der 32/63- Amperstecker an den eingeschwommenen Pontons
– Freischneiden des Buschwerkes am Platzausgang gegenüber Heuer-Werft
– Öffnen dieses Ausgangs (Tors)
– Ausbesserungsarbeiten an den Scheuerleisten von diversen Schwimmern
– Die auf den Pontons liegenden Schwimmer zu Wasser bringen
– Slippen der an Land liegenden Schwimmer
– Reinigen der Steganlagen
– Pflastern der „Heuer-Ausfahrt“
– Betonierungsarbeiten an der Schwertgrube
– Konservieren des Kragarmes
– Streichen des Clubhausflures
– Frühjahrsputz im und um das Clubhaus
– Kragarm montieren
– Platzbeleuchtung auf 2 Stromkreise auftrennen
– Montage der Regenrinne am Jugendhaus
– Arbeiten am Optischlengel

BENÖTIGTE WERKZEUGE
– Maurerkellen zum Reinigen der Pflastersteine
– KFZ mit Anhänger zum Transport der Pflastersteine
– Axt und Spaten zum Roden der „Heuer-Ausfahrt“

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>