Wandertag 2014

Immer der Sonne entgegen…

ging es am Sonntag, dem 28. September, als sich die Wandergruppe des TuS Finkenwerder in Begleitung vieler Gäste aus dem gesamthamburger Raum aufmachte, den 2. Grünen Ring von Hamburg zu bewandern.
 
Unter den Gästen befanden sich mit Staatsrat Herrn Lange, Frau Metz und Herrn Hoppe drei Wanderer, die innerhalb ihrer Behörde für Stadtentwicklung und Umweltschutz zuständig für den Landschaftsschutz in Hamburg sind. Sie haben entscheidend an der Einrichtung des 2. Grünen Rings von Hamburg mitgewirkt.

Vom insgesamt 100 Kilometer langen Wanderweg rund um Hamburg wurde ein ca. 15 Kilometer langes Teilstück von Finkenwerder nach Heimfeld zurückgelegt. Dabei ging es zwischen Elbe und dem alten Land mit seinen zur Ernte wartenden Apfelbäumen durch zum Teil naturbelassene und schützenswerte Landstriche. Auf der Tour wurde wieder einmal mehr deutlich, wie grün Hamburg (noch?) ist.  Dieser Eindruck wurde weder durch die Autobahn noch den kreuzenden Bahnen getrübt.

Mit einem schwungvollen „Einkehrschritt“ ging es am Ende in Bostelbek bei einer Tasse Kaffee zum Verkosten von Apfel, Pflaume und Kirsche in Form von selbstgebackenem Kuchen.

Lilian Kielhorn und Anette Winkler

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Tennis: Nikolausturnier 2024

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand wieder unser traditionelles Nikolaus-Turnier für unsere Kids und Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 16 Jahren statt. Unsere Trainerteam hat die Wettbewerbe so aufgezogen, dass in 4 Kategorien gespielt werden konnte: Kleinfeld, MidCourt, GreenCourt und Großfeld. Gestartet wurde um 10 Uhr. So viele Kinder wie dieses Jahr haben noch nie teilgenommen- Die Stimmung

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Herbst 2024

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen. Gemeinschaftlicher Einsatz Am 2. November 2024 versammelten sich wieder über 40 Mitglieder und arbeiteten in verschiedenen Gruppen von 10 bis 14 Uhr an unterschiedlichen Projekten. Ohne eine vernünftige Einteilung vorab könnte man nicht

Weiterlesen