Nationalkämpfer aus Brandenburg und Niedersachsen zu Besuch

Nachdem nun endlich feststeht, dass die Jugendeuropameisterschaft (JEM) im September diesen Jahres noch stattfindet, heißt es für unsere beiden JEM-Starterinnen Amelie Staack und Antonia Vellguth: Training, Training, Training!

Selbst die Sommerferien konnten die beiden nicht vom Training abhalten. Die Ju-Jutsu Abteilung organisierte vom 9.-11.7. ein kleines JEM-Vorbereitungstrainingslager für alle (nicht verreisten) JEM-Starter*innen aus dem Norden bei uns im Dojo.

Freitagabend ging´s dann endlich los und mit Athleten und Athletinnen aus Niedersachsen, Brandenburg und Hamburg arbeiteten wir zuerst an den Part 1-Techniken (Schlagen und Treten), bevor noch Randoris (Übungskämpfe) auf dem Plan standen. Auch am Samstag standen sowohl taktische als auch freie Randoris in beiden Trainingseinheiten im Vordergrund, ergänzt von Techniktraining in Part 2 (Wurfbereich) und Part 3 (Bodenkampf). Neben dem Training ist aber auch die Regeneration sehr wichtig, weshalb die dritte Einheit am Samstag bei Antonia im Garten stattfand und aus Wikingerschach und Grillen bestand. So waren am nächsten Morgen alle wieder fit für das letzte Training mit vielen Randoris, in denen nochmal reichlich die Fäuste geflogen sind und alle an ihre Grenzen gingen.

Insgesamt war das Wochenende geprägt von viel Schweiß, Training und vor allem Spaß – sowohl auf als auch neben der Matte – und ein riesengroßes Dankeschön geht an Sergej, der die Organisation und das Training erst möglich gemacht hat!

(Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung, denn auch dieses kleine Trainingslager hat wieder gezeigt, dass alle Athleten und Athletinnen von vereinsübergreifendem Training nur profitieren können, und wünschen allen JEM-Startern und -Starterinnen weiterhin eine erfolgreiche Vorbereitung, damit sie im September eine Menge Edelmetall für Deutschland holen können.)

Antonia Vellguth

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Freitag, 12.09.2025 um 14:30 Uhr – Bogenschnuppern für Kids

Bogenschnupper für Kids ab 10 Jahre Das nächste Bogenschnuppern für Kids ab 10 Jahre findet am Freitag,  den 12. September um 14:30 Uhr im Schützenheim statt. Bitte meldet euch bei der Abteilungsleitung an: 0151 65 222 045 für Erwachsene Bogenschnuppern für Erwachsen nach Absprache mit dem Trainer (0151 65 222 045). Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung

weiterlesen >>

24-Stunden-Schwimmen

Wir hatten letztes Mal so viel Spaß am 24h Schwimmen, wodurch wir am Wochenende vom 05.07/06.07 zum zweiten Mal am 24h Schwimmen in Burgsteinfurt teilgenommen haben. Wir waren insgesamt 8 Schwimmer und Schwimmerinnen. Das 24h Schwimmen des DLRG Steinfurt ist eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden innerhalb von 24 Stunden so viel wie möglich schwimmen. Altersgruppe oder Fähigkeiten spielen dabei keine

weiterlesen >>