2G-plus-Zugangsregelung

Liebe Mitglieder,

Ab kommenden Montag ist der Zutritt für den Indoorsport und unseren Sportveranstaltungen nur vollständig Geimpften und Genesenen gestattet, die zudem ein negatives Testergebnis vorweisen. Die Notwendigkeit, zusätzlich zum Impfnachweis auch ein Testergebnis vorzuweisen, entfällt aber für alle, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben.

Zu diversen Detailfragen rund um Impfungen und Testungen im Zusammenhang mit 2G-plus hat die Gesundheitsbehörde folgende Information herausgegeben: Testpflicht und Ausnahmen für Personen mit Auffrischungsimpfung

Der Hamburger Sportbund hat freundlicherweise eine Übersicht dazu zusammengestellt, die ihr im Anhang findet.

Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres (entspricht 15 Jahre und 364 Tage), die in der Schule getestet werden, sind von der Testnachweispflicht befreit. Ab dem Alter von 16 Jahren muss eine vollständige Impfung oder Genesung nachgewiesen werden.
Auch hierzu hat der Hamburger Sportbund eine Übersicht zusammengestellt, die ihr ebenfalls im Anhang findet.

HSB – Übersicht Erwachsene

HSB – Übersicht Kinder und Jugendliche

TuS Finkenwerder – Hygienekonzept 4.0

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>