Schönhagen

14.-16.09.2007 Schönhagen beim zweiten Anlauf hat es geklappt!

Als die letzte Gruppe um 19 Uhr an dem Ostseeort eintraf, hatten die meisten Teilnehmer schon Abendbrot gegessen, die ersten Kids hingen in den Bäumen, machten sich in den Zimmern auf Mückenjagd oder schoben die großen Schachfiguren über das Outdoorspielfeld.
Dann war die Verteilung der Zimmer angesagt. Acht Jungs in einem Zimmer, ob das gut geht? Acht Männer in einem Zimmer, das kann nicht gut gehen!
Um 20 Uhr war dann Treffen und Ansage der Organisatoren was wir so am Wochenende zusammen machen werden. Alles unter dem Motto: Spaß haben.
Wer wollte, konnte dann an einer von Siggi durchgeführten Anlagenbesichtigung teilnehmen. Zuerst führte er den ganzen Trupp einmal um die gigantisch große Rasenfläche. Anschließend ging es durch die Anlage und zum Strand, es hatte schon was von Nachtwanderung. Nach dieser fachkundigen Führung kannte man wirklich den letzten Winkel der Örtlichkeiten.
In der Zwischenzeit absolvierte Claus seinen täglichen 20km Lauf, die Kampftruppe hatte keine Wahl, sie musste sich anschließen.
Danach gingen wir zum gemütlichen Teil über. Das heißt: gepflegte und kultivierte Unterhaltung bei den Erwachsenen mit Sekt und Selters.
Morgens früh um 6 Uhr flitzen schon die ersten Kids lauthals über die Anlage, oder klopften an sämtliche Türen. Mobiltelefone fingen penetrant an zu bimmeln, Ihre Besitzer fanden nicht den Ausschalter, erst als die Batterien aus waren, hörte es auf.
Vielen Dank, so konnte keiner verschlafen.
Nach dem Frühstück war erst mal spielen angesagt. Rasenhockey wurde von der Familie Feindt beherrscht, die einen Vollprofi einsetzte. Siggi behielt dabei den Überblick, trieb schlafende Torwarte an und wechselte lungenschwache Väter aus.
Zeitgleich drängten sich ca. 30 Spieler auf dem Basketballplatz und gaben Ihr Bestes.
Völlig ausgepowert ging es zum Mittagessen: die Nudeln mit roter Soße kamen besonders bei den Kids gut an.
Vor ein paar Jahren schwangen wir anschließend in der Küche noch das Trockentuch. Dabei tauschten wir "FragMalMuttiTips" aus, z.B. wie Gläser am besten streifenfrei abgetrocknet werden. Der Küchendienst fällt heutzutage weg, statt dessen mussten wir unsere Freizeit sinnvoller planen. Es ging zum Ostseestrand. Die härtesten Ju-Jutsuka (Claudius, Henno, Joss und Robin) stürzten sich todesmutig in die eiskalte Ostsee. Wollte Claus nicht dabei sein?
Abends trafen wir uns zum Grillen. Das wärmende Lagerfeuer zog nicht nur die Jüngsten magisch an.
Dann folgte eine Nachtwanderung. Mit dabei, die berühmten Leuchtstäbchen von Claus.
Nach dem Frühstück machten sich die ersten Teilnehmer Richtung Heimat. Andere genossen noch eine Weile den schönen sonnigen Tag an der Ostsee.
Vielen Dank an Matten und Bernd, die das Ganze geplant, organisiert und engagiert veranstaltet haben! Und die mit sicherer Hand eines der wenigen sonnigen Wochenenden ausgesucht haben.
Rolf King

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Tennis: ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde

Die Sommersaison steht vor der Tür und damit auch die zweite Auflage vom ElbCup Sommer Edition. ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde Wir haben dieses Langzeit-Doppelturnier für unsere Vereinsmitglieder im Jahr 2024 erstmals als Sommer Edition durchgeführt. Für die Hallensaison organisiert es unsere Sportwartin Anke Tormählen bereits viele Jahre sehr erfolgreich und ist im Gegensatz zum Sommer auch

Weiterlesen

Ju-Jutsu Fighting – Paris Open 2025: Erfolgreicher Auftritt

26.-27. April 2025: Zwei unserer Kämpferinnen und Kämpfer, Sophie und Jonas, traten am Wochenende in Paris bei den „Paris Open 2025“ an. Die Veranstaltung war mit 30 teilnehmenden Nationen und insgesamt 426 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besucht. Teilnahme bei den Senioren Beide Kämpfer starteten in den Senioren-Klassen. Sophie trat in der Gewichtsklasse bis 48 kg an, während Jonas in der

Weiterlesen