Bericht 3. Senioren (Supersenioren)

tabell3_3_herren

Am 30.05.2010 ist die 3. Senioren Hamburger Meister geworden!

Supersenioren auf Siegestour!
Nachdem nun die Feierlichkeiten nach der 2. Meisterschaft abgeklungen sind, hat der Spielbetrieb in der neuen Saison wieder Fahrt aufgenommen. Die 1. Halbserie ist bereits gespielt und die ganze Sache sieht wieder sehr erfolgreich aus, wie die Tabelle zeigt. Mit 62:10  Toren und 33 Punkten konnten wir, bei noch einem Nachholspiel, in die Winterpause einziehen. (Tabelle siehe unten)

Die Staffel hat sich auf insgesamt 12 Mannschaften, um die Vereine Sparrieshoop und Viktoria Harburg, erweitert. Dieses macht den Spielbetrieb noch ein wenig interessanter. Wenn man die Tabelle betrachtet, dann kann man einen doch deutlichen Leistungsunterschied in der Staffel erkennen. Von Platz 1 – 6 haben die Mannschaften sich sehr stabil gehalten, während es ab Platz 7 doch stark abfällt.

Weiter erkennen kann man natürlich auch den Dreikampf an der Spitze der Tabelle.
Schrittgleich verlief der Verlauf bis zum vorletzten Spieltag, bei dem wir auswärts bei dem Tabellen Zweiten Rot-Gelb antreten mussten. In einem dramatischen und mit der entsprechenden Härte geführten Spiel, gelang uns ein ungefährdeter 3-0 Sieg auf einem stark aufgeweichten Grandplatz mit 2x N. Friedrichs sowie W. Tamke. Dadurch konnten wir uns erstmals mit 3 Punkten vorerst absetzen. Aber die Saison ist erst halb um und der Weg zur Titelverteidigung noch lang.

Was sagt uns nun aber das derzeitige Torverhältnis von 60:10 einer Torbilanz von 31 Treffern ragt unser regelmäßiger Torschützenkönig Norbert Friedrichs wieder einmal deutlich hervor. Ihm langsam auf den Pelz rückt nun aber unser Jüngster und Sturmpartner Thomas Simscak mit 20 Toren. Was besonders erfreulich ist, dass die beiden sich hervorragend ergänzen. Norbert mit seiner Kaltschnäuzigkeit und Kopfballstärke sowie Thomas mit seiner Schnelligkeit, Dribbelstärke und Ballsicherheit, stellt die gegnerischen Abwehrreihen immer wieder vor große Probleme und macht die Mannschaft insgesamt unberechenbarer. Spieler wie W. Tamke, H. Rüter oder R. Jentsch haben nun mehr Anspielmöglichkeiten im Sturm. Die Mannschaft zeigte bis jetzt in den Spielen eine sehr geschlossene, homogene Leistung auf allen Positionen.

Unseren Spielführern gelingt es auch immer eine komplette und spielstarke Mannschaft auf den Platz zu bringen, was bei unserer 2. Mannschaft nicht immer möglich ist. Aber dort helfen wir dann natürlich auch öfter mal gerne aus.

Mit Zwei Spieler, nämlich H. Schmiedecke und K. Fock, haben es wohl nach den Meisterschaften verlockt, noch mal die Fußballschuhe enger zu schnüren und sich stärker in der Mannschaft zu engagieren, was für das Team einen zusätzlichen Gewinn ausmacht.

Gesellschaftlich hat sich natürlich auch sehr viel getan. Nach der intensiven Meisterschaftsfeier hat unser Management für weitere Unterhaltung gesorgt. So war eine schöne Radtour ebenso wie ein Skat- bzw. Knobelturnier im Tennisheim organisiert. Ein bleibendes Erlebnis war sicher auch die von beiden Mannschaften organisierte Barkassentour im Hamburger Hafen, was bei einigen sicher ein dezentes Schädelbrummen erzeugt haben soll. Zu einem der Höhepunkte sorgte einmal mehr unser Sportsfreund und Sponsor Dirk Ringel. Auf unserer Mannschaftssitzung überraschte er uns, unter großem Jubel, mit einem neuen Satz schicker grün/schwarzer Trainingsanzüge.

Hierfür dankt die gesamte Mannschaft unserem Freund Dirk ganz herzlich.
Rolf Breier
 
 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>