Laternenumzug 2011

dsc_0580

Am Freitag, den 23.09.2011, fand wieder der alljährliche Laternenumzug des TuS Finkenwerder statt.

Ab 18:00 Uhr konnten sich die kleinen und großen Teilnehmer mit Grillwürstchen und Kaltgetränken vor der Stadtteilschule im Norderschulweg stärken. Die Segelkinder- und mütter boten auch leckere frische Waffeln an – vielen Dank dafür!

Um 19:00 Uhr ging es bei schönem spätsommerlichen Wetter los, begleitet von den Spielmannzügen des TuS und der Schützenvereine Neuenfelde und Eißendorf. Für die Sicherheit des Umzuges durch die Finkenwerder Altstadt sorgten die Kameraden/in der FF Finkenwerder und die Beamten der Polizeiaußenstelle Finkenwerder.
Nachdem die rund 600 Teilnehmer wieder den Norderschulweg erreicht hatten, startete ein Super-Feuerwerk der Fa. Ostsee-Pryotechnik, von dem alle begeistert waren!

Einen großen Dank an das Hausmeisterpärchen Stemmer der Stadtteilschule und an die vielen unermüdlichen ehrenamtlichen Helfer, die wie jedes Jahr dabei sind – ob zum Kinder-fasching, zum Volkslauf oder zum Laternenfest!
Michael König

 

 Fotos: Rolf King
Bild anklicken dann wird die Diashow gestartet. Bei Problemen den Flashplayer installieren.

{morfeo 53}

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>