Saisionaktivitäten der Segeljugend

08.2010 Bei der Segeljugend des TuS-Finkenwerder tut sich was. Regelmäßig geht es auch Mittwochs auf das Mühlenberger Loch. Das wird bei günstigem Wind und passender Tide umgesetzt. Dafür wird eine Stunde länger gesegelt. Mit unseren Jollen und den besseren Optiseglern geht es dann auf unser schöner Revier, der Elbe, dem Mühlenberger Loch.

{morfeo 9}

Wir sind dann schon mal mit 10 Jollen / Optis und zwei Begleitbooten unterwegs. Eine große Herausforderung und Verantwortung die durch unser Team (Tanja, Jonny, Thomas und Sven) mit Unterstützung der Eltern gemeistert wird. Wir sind Stolz auf unsere unfallfreie Segelzeit und das schon seit vielen Jahren, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Dort auf dem MÜLO ist richtig viel Platz zum Segeln und der Wind kommt ungehindert und ohne Verwirbelungen an. Das ein oder andere kühle Bad wird dort dann als Pausenentspannung schon mal genommen. Die Kinder sind besonders von der Begegnung, mit der großen Berufsschiffahrt beeindruckt und begeistert.

Ansonsten wird mit den fortgeschrittenen Seglern immer, wenn das Wetter es zuläßt, das Segeln auf der Elbe umgesetzt. Das ist oft eine tolle Herausforderung die fast keine Wünsche offen läßt.

Regelmäßig findet auch eine Begegnung  der Generationen statt. Der Ruxkutter „NESSDÜBEL“ begegnet unseren Jollen und muß oft eine extra Kurve ruxen, um unseren Kindern auszuweichen. Vielen Dank für eurer Verständnis und der entgegengebrachten Toleranz. 

Das Sommerfest wurde kurz vor den Ferien gefeiert. Dazu wurde ein tolles Büfett zusammengetragen und auf dem Optischlengel aufgebaut. Das wurde dann auch später von den Wettkämpfern ausgiebig genutzt. Die Kinder wurden zuerst in zwei Mannschaften eingeteilt und mußten dann als Team um die Punkte kämpfen. Wettkämpfen wie Wettsegeln, Optischleppen, Wettschwimmen, Wasserbombenschlacht und Wassertauziehen. Das Wetter war für diese Wasserspiele einfach perfekt. Vielen Dank an die Eltern für die Unterstützung und das tolle Büfett.

Nach den Ferien ging es bei Windstärken 5 – 6 an die praktische Segelprüfung  zum Jüngstenschein und zum vereinsinternen Jollengrundschein. Die Kinder haben die Prüfungsaufgaben sehr gut gemeistert und das bei diesem kräftigen Wind. Bis auf eine kleine Nachprüfung im Optibereich und eine Steuermannausbildung bei den Teenies haben alle diesen Teil des Jollengrundschein bestanden.

Ein paar Wochen bleiben nur noch bis zum Ende der Segelsaison. Einige schöne Termine liegen noch vor uns.

Sven Holst, 29.08.2010

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Fighting: Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren 2025

Auf der Deutschen Meisterschaften der Senioren im Ju-Jutsu Fighting am 21.6.2025 in Norderstedt stellten zwei unserer herausragenden Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können unter Beweis. Jonas Hillig – 69 kg – Bronze Jonas hatte in einer stark umkämpften Gewichtsklasse einen herausfordernden Start. Leider wurde von der Organisation entschieden, alle Top-Kämpfer dieser Kategorie in einen Pool zu setzen – eine Entscheidung, die unser

weiterlesen >>
Startfoto von vielen Kindern

733 Zieleinläufe beim 36. Finkenwerder Insellauf 2025

Zum 36. Mal gaben Läuferinnen und Läufer beim Finkenwerder Insellauf wieder alles, um mit einer guten Zeit ins Ziel einzulaufen. Der TuS Finkenwerder und SG Airbus konnten rund 1000 Voranmeldungen zählen. Was für ein Erfolg! Das Organisationsteam aus SG Airbus und TuS Finkenwerder begann am Veranstaltungstag bereits um 10 Uhr mit den Vorbereitungen der Laufstrecken und ab 12 Uhr mit

weiterlesen >>