Aktiv mit Nordic Walking

Einstiegskurse LINK

Auch in 2014 waren sehr viele Nordic Walker mehr als aktiv.
Sich draußen an der frischen Luft zu bewegen, mit anderen zu reden, zu lachen und dabei Sport zu treiben – was kann schöner sein.

Seit fast 10 Jahren wird auf Finkenwerder in mehreren Gruppen in der Woche gewalkt. Ob morgens, nachmittags oder abends nach der Arbeit – gemeinsam wird sich bewegt. Und was für alle am wichtigsten ist, ist die Gemeinschaft, der Zusammenhalt und das Treffen mit Gleichgesinnten – und dabei noch ordentlich Sport zu treiben.

Gewalkt wird ca. 1- 1,5  Std. – aber das ist nicht alles! Wir unternehmen auch viel!

Fangen wir mit dem Schredderfest zu Beginn des Jahres an. Bei einem Glühwein wird auf das neue Jahr angestoßen, ein neues Gruppen – Foto aller Walker und Wanderer geschossen und über die angestrebten Aktivitäten im neuen Jahr philosophiert.

Und dann geht es los! Im Januar sind die Gruppen immer gut gefüllt, da die Weihnachtsgans wieder abgearbeitet werden muss. Mit viel Spaß, guter Laune und Bewegungsfreudigkeit wird dem kalten Wetter getrotzt. Und sollte uns mal kalt werden, dann wird mit Lachyoga unser Herz angeheizt und weiter geht es. Und sollte dann immer noch jemandem kalt sein, da wird das Tempo für kurze Zeit gesteigert – jeder entscheidet selbst, wie weit er heute gehen kann. Wichtig ist, dass die Gruppe immer zusammenbleibt. Die schnelleren Walker drehen um, schließen sich hinten wieder an und so bleibt die Gruppe immer beisammen. Gymnastik, Stretching, Parksport und Entspannungsübungen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Gemeinsam nehmen wir  u. a. am Volkslauf in Finkenwerder, am Gesundheitstag oder auch am Butterkuchen-Lauf in Jork teil.

Z.B. ist der Gesundheitstag für viele der Einsteig beim Nordic Walking. In 2014 gab es 2 Gesundheitstage und in 2015 sollen weitere Informations- und Praxistage folgen.

Neu in 2014 war der „Grüne Ring“ – eine Aktion der Behörde für Stadtentwicklung und dem Verein für Turn- und Freizeit. Gemeinsam mit den Wanderführern der Vereine wurden Strecken im „Grünen“ um Hamburg herum erwandert. In 2015 soll es mehrere Tage des „Grünen Ringes“ zum Wandern in Hamburgs Parks, Grünanlagen, Waldgebieten und Naturschutzgebiete geben.

Neue Ideen bringen uns weiter. Seit kurzem walken wir mit ganz einfachen Schrittzählern, die wir aber auch jeden Tag nutzen wollen.  10.000 Schritte am Tag bringen den Körper in Schwung, machen glücklicher und die Arbeit geht viel leichter von der Hand. Das dabei auch die Pfunde purzeln, ist ein erfreulicher Nebeneffekt.

Auch in 2015 wollen wir an den bekannten Volksläufen in Finkenwerder, Cranz und Jork teilnehmen. Gemeinsam soll es zum Augustinum gehen; wir wollen wieder am „Grünen Ring“ teilnehmen, im Sommer planen wir ein gemütliches Beisammensein auf unserer  Tennis Terrasse und unsere Weihnachtsfeiern dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Wer Lust hat mit uns gemeinsam Sport zu treiben, ist herzlich in einer unserer Gruppen willkommen. Komm’ einfach mal vorbei …

Anette Winckler

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Symbolbild Mitgliederversammlung vom TuS Finkenwerder. Silhouetten von Menschen diskutieren über Sportarten, die in Sprechblasen dargestellt werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Du bist ein Mitglied des TuS Finkenwerders? Dann solltest du dir den Abend des 28. März 2025  freihalten. Denn ab 18 Uhr im Segelerheim werden beim TuS Finkenwerder wieder wichtige Entscheidungen für unseren Verein getroffen und du kannst mit abstimmen. Gemäß der Einladung steht auf der Mitgliedersammlung eine geänderte Vereinssatzung zum Beschluss. Die Änderungen umfassen Anpassungen zur Grammatik sowie zum

Weiterlesen
Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein? Damit es voller Erfolg wird, freuen wir uns über viele bunte und kreative Kostüme. Ob groß oder klein, alt oder

Weiterlesen