Alsterüberführung 2013

c360_2013-05-20-13-21-19_org

Am 20.Mai überführten wir unseren Jugendwanderkutter die „Finke“ zur Alster, denn dort findet nächstes Wochenende das Hamburger Jugend-Seglertreffen statt.

Mit dem Alu-Jollen-Begleitboot schleppten uns Thore, Lina und Justin bis zum City-Sporthafen einmal quer durch den Hamburger Hafen. Steffen, Dexter, Hanna, Finn, Jörn und Ich sorgten an Bord unseres Kutter dafür, dass alles glatt lief.
Im City Sporthafen legten wir die Masten, um unter Brücken und durch Schleusen hindurch zur Alster zu pullen.

Auf der Binnenalster angekommen ließen wir es uns nicht nehmen unter der Alsterfontäne baden zu gehen. Also kamen wir klatschnass auf der Außenalster an und mussten anschließend noch die Masten stellen und die Persenning bauen.

Nachdem wir uns stärkten und zu Mittag aßen ging es für sieben von uns, im kleinen Aluboot, wieder zurück. Bei dem Affenfelsen hatten wir Glück wieder heile zu Hause angekommen zu sein und freuen uns nun schon auf nächstes Wochenende!

Zora
http://hsgj-hamburg.de/regattenveranstaltungen/hamburger-jugend-segler-treffen/
{morfeo 105} 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>