Arbeitseinsatz im Frühjahr 2025

Tennis Frühjahr Arbeitseinsatz 2025 (3)

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen.

Gemeinschaftlicher Einsatz

Wenn viele mithelfen, klappt’s auch mit allen Aufgaben rund um unsere Tennisanlage. Mit vielen helfenden Händen machts auch einfach mehr Spaß. Unter diesem Motto fanden sich über 50 Mitglieder zum Arbeitseinsatz am 05. April 2025 zusammen. Werkzeuge und Geräte haben unsere Platzwarte super vorbereitet, so dass wir um 10 Uhr direkt loslegen konnten. Wer einmal morgens und einmal über die Anlage geschlendert ist, sah, dass die Mitglieder in der Zeit von 10-14 Uhr wieder richtig viel geschafft haben.
Unsere Jugendlichen haben sich derweil darum gekümmert, dass wir uns zwischendurch an zwei Verpflegungsstationen stärken konnten. Nebenbei haben sie noch 425 Tennisbälle aus allen Ecken unserer Tennisanlage eingesammelt. Wahnsinn!

Zum Abschluss gab es für alle traditionell das gemeinsame Mittagessen mit Kartoffelsalat und Würstchen.

Text & Fotos: Stefan Gruchow

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>