Aueschule zu Gast beim Badminton

schokoladentraining_web

Am vergangenen Trainings-Freitag begrüßte die Badmintonabteilung rund 20 neugierige Schülerinnen und Schüler der Aueschule zu einem sogenannten „Schokoladentraining“.
Begleitet von der Lehrerin Anja Meier sowie einigen Eltern, Geschwistern und Großeltern wurde den Zweit- bis Viertklässern innerhalb von nur zwei Stunden Grundlagen im Badminton – und hoffentlich viel Spaß – vermittelt.

Auf dem Programm standen koordinatives Aufwärmen, Schläger- und Ballgewöhnung, ein Stationstraining mit badmintontypischen Bewegungsformen sowie eine abschließende Spielphase. 
Die Kinder zeigten dabei durchweg nicht nur ihre sportliche Begabung, sondern waren trotz der späten Stunde und der hohen Hallentemperatur mit viel Freude und Konzentration bei der Sache. Vielleicht konnten wir ja bei dem bzw. der Einen oder Anderen die Lust auf mehr wecken? Uns hat das Training mit so motivierten Kindern auf jeden Fall viel Vergnügen bereitet. Ein weiterer Termin mit der Aueschule ist übrigens bereits in Planung und kann hoffentlich im September realisiert werden. 
Abschließend müssen wir jedoch feststellen, dass wir aufgrund der Temperaturen dem Namen unseres Trainings nicht gerecht wurden – aber auch Gummibären und Lakritzschnecken fanden nach dem Training ihren Weg in die kleinen Münder.
Die Badmintonabteilung
 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>