Ausflug zum Heide-Park

Mangels Beteiligung findet die Veranstaltung nicht statt!

„Colossos“, „Dessert Race“, Lucky Land oder die Bucht der Totenkopfpiraten
Schon fast Sommerferien (5.7.) und wir besuchen Norddeutschlands größten Freizeitpark. Wir wollen mit Euch in der längsten Holzachterbahn der Welt fahren und den legendären Splash-Battle mit Wasserkanonen in Booten und an Land ausfechten!!
So können die Ferien beginnen! Anmelden könnt Ihr Euch bei Martina in der Geschäftsstelle.

Sonnabend, dem 05.07.2014 mit einem bekannten Busunternehmen zum Heide-Park Soltau:
Abfahrt gegen 09:00 Uhr ab Bushaltestelle „Finkenwerder Landungsbrücke“
Rückfahrt ca. 18:00 Uhr ab Soltau nach Finkenwerder

Angebotspreis: € 30,00 p. P. für Kinder / Jugendliche bis 17 Jahre (ab 18 Jahre € 37,00) für Busfahrt und Eintritt Heidepark Soltau
Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen

Bei der Anmeldung sollte bedacht werden, dass eine uneingeschränkte Nutzung aller Fahrgeschäfte erst ab dem 12. Lebensjahr und einer Körpergröße ab 140 cm möglich ist.

Verbindliche Anmeldungen bis zum 20.06.2014 mit den erforderlichen Daten (Vor- und Familienname, Alter in Jahren, Stichwort „Heide-Park“) per E-Mail an geschaeftsstelle@tusfinkenwerder.de.

Wir freuen uns auf Euch!
Der Vereinsjugendausschuss
Kimmi, Milena, Tim J. und Michael

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>