Sommertour 2018

Diese Sommertour 2018 war meine zweite Sommertour und meine erste Fahrt als Kutterführerin der „Finke“, … … was die Situation um so einiges veränderte. Ich bin plötzlich die, die die Verantwortung trägt … Was mich aber nicht davon abgehalten hat, Spaß zu haben und die Zeit in vollen Zügen zu genießen, trotz Stress zwischendurch.Generell waren ja beide Sommertouren ein schönes Erlebnis, aber was dieses Jahr besonders schön war, war, dass wir in Vordingborg waren und dort mehrere Tage in Folge Burgspiele hatten. Es war toll, spätabends mit allen Leuten von der „T“, „Möwe“, der „Unterelbe Express“, „Jux“, der „Ronja“ und natürlich der „Finke“ Räuber und Gendarm oder Flunkyball zu spielen. Es ist selten, dass alle Leute von so vielen Booten etwas zusammen machen, und deswegen fand ich dieses Erlebnis so besonders. Eigentlich muss ich sagen, dass es jedes Mal super war, wenn wir etwas in großen Gruppen gemacht haben. So wie zum Beispiel als wir alle um ein großes Lagerfeuer saßen und zusammen gesungen, gelacht und vielleicht auch ein ganz klein wenig getrunken haben, nachdem wir uns am Mittag auf den Strand gezogen haben. {gallery}stories/Segeln/2018/kutter{/gallery} Eine wahnsinnig lustige Zeit hatten wir auch in Gedser. Als wir dort waren, waren es wohl die wärmsten Tage der Sommertour. Es war die Art von Wärme, bei der man 24/7 schwimmen möchte … Das Gute an Gedser war, dass wir genau das machen konnten. Der Hafen ist groß, und links und rechts von uns lagen in den Boxen keine Boote, mit anderen Worten: Wir konnten spontan, wann immer wir wollten und von wo immer wir wollten, ins Wasser springen, was wir in vollen Zügen ausnutzten. Wir hingen eine Hängematte unter dem Steg auf und bauten eine Leiter aus Riemen und Leinen, damit wir nicht immer auf die andere Seite des Stegs schwimmen mussten, um aus dem Wasser zu kommen. Noch dazu hatte ich Geburtstag, weswegen wir Kuchen aßen und Hamburger zum Abendessen hatten, was eine seltene Sache auf dem Kutter ist.Jedes Mal wenn wir diese Sommertour gebadet haben, habe ich mich an die letzte Sommertour zurückerinnert gefühlt, nur mit dem Unterschied, dass wir dies letztes Jahr nicht machen konnten … Das Wetter war dermaßen schlecht, dass wir uns oft den ganzen Tag lang unterm Percy verkrochen haben. Das Baden war eines meiner Highlights, aber nicht nur das Baden im Hafen, sondern auch die Badepartys, die wir während der Fahrt bei wenig bis keinem Wind veranstalteten. Vor allem als wir auf dem Weg nach Gedser Kuttermaran mit der „T“ machten. Das Wetter war so gut, dass wir bestimmt ein Drittel aller Nächte ohne Persenning auf dem Kutter schlafen konnten, was ein besonders tolles Erlebnis war (jedes Mal), da man unter freiem Himmel mit den Sternen über einem einschlief. Dieses Gefühl war unbeschreiblich, und das sind Momente, in denen man sich einfach nur frei fühlt und froh sein kann, dies zu sein. Laura Für mich begann die Sommertour erst in Middlefart. Ich fuhr mit einer Freundin zusammen mit der Bahn von Hamburg bis nach Dänemark. Als wir am Bahnhof angekommen sind, haben wir uns mit unseren „Zampeln“ im Arm auf die Suche nach dem richtigen Hafen gemacht. Es hat etwas gedauert, aber wir waren motiviert, auch endlich an der Sommertour teilzunehmen. Wir sind zwei Mitglieder der „Finke“ und haben uns gefreut, die Crew natürlich nicht nur von der „Finke“, sondern auch von der „Möwe“ und der „T“ endlich wiederzusehen. Als wir den Hafen erreichten, konnten wir direkt mit Aufklaren helfen. Für gute Stimmung und gutes Wetter war garantiert.Das Wetter war in der Zeit, in der ich an der Sommertour teilgenommen habe, immer traumhaft. Wir konnten jeden Tag baden gehen, und die Badepartys, die während der Flauten stattfanden, waren jedes Mal ein Highlight! Während des Segelns wurden wir von Robben und Tümmlern begleitet. Es war unglaublich, und wir haben uns jedes Mal erneut gefreut, wenn wir eine Robbe oder einen Tümmler in der Nähe des Kutters gesehen haben. Das Segeln war entspannt, und wir konnten die Sonne und das Wasser genießen. Wir haben gelacht und gesungen, und die Stunden vergingen wie im Flug. Das Wasser glitzerte, und der Wind wehte durch unsere Haare. Es war ein tolles Gefühl. Wir waren einfach frei – einige sogar für vier Wochen. Ich habe auf dieser Sommertour einiges gelernt, was das Segeln angeht. Wir hatten genug Zeit, die Begriffe zu vertiefen und die verschiedenen Segel genauer kennenzulernen. Mein persönliches Highlight war die Übernachtung am Strand. Ich habe einige Male am Strand geschlafen, und es war wunderschön, abends mit Freunden am Strand zu liegen, den Tag ausklingen zu lassen und in den Himmel zu schauen. Aber an einem dieser Tage war es etwas ganz Besonderes. Wir haben geankert, und die drei Kutter, die an der Sommertour teilgenommen haben, an den Strand gezogen. Am Abend, als die Sonne untergegangen war, haben wir uns alle zusammen ans Lagerfeuer gesetzt und der Ukulele zugehört. Außerdem sind einige Mädchen, darunter auch ich, zusammen Nachtbaden gegangen. Ein zweiter Moment, der mir sehr eindrucksvoll hängen geblieben ist, ist eine Segeltour gewesen, die bis spät in den Abend gedauert hat. Wir sind „in den Sonnenuntergang gesegelt“ und konnten beobachten, wie alles um uns herum seine Farben änderte. Es war ein Bild, das ich so schnell nicht vergessen werde. Wir waren ganz allein. Allein mit dem Wasser, dem Wind und den Wolken. Dieser Moment war ein Moment zum Genießen, und ich bin überzeugt, dass jeder, der an Bord war, ihn genossen hat! An einigen Tagen hatten wir mehr, an den anderen weniger Wind, aber ich erinnere mich an einen Tag, an dem der Wellengang auf einmal so stark geworden ist, dass wir einige Dinge neu verstauen mussten. Wir haben uns auch sehr kreative Dinge einfallen lassen, um uns vor der Sonne zu schützen, und haben nie unser Lachen verloren. Wir waren eine Gemeinschaft, und wenn es einem zwischendurch nicht so gut ging, wurde er oder sie von jemand anderem wieder aufgebaut.Da ich nicht nur später dazugekommen sondern auch nach einer Woche wegen Terminen bereits wieder abreisen musste, bin ich

Tischtennis Rückblick 2018

„Das Runde muss ins Eckige“ und „Das Spiel dauert 90 Minuten“ Sind alles bekannte Sprüche aus dem Fußball, der auch im TuS Finkenwerder eine der größten Abteilungen ist. Diese Sprüche sind für uns ohne Bedeutung. Einzig „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ gilt auch für uns. Und nach 2017 ist vor 2019, heißt es jetzt.Wir haben wieder ein ereignisreiches Jahr hinter uns. Es gab Aufstiege, Abstiege, Zugänge, Abgänge, Jugendturniere und auch nach vielen Jahren mal wieder eine Vereinsmeisterschaft im Erwachsenenbereich. Beginnen wir mit unseren Jüngsten Ein großer Erfolg unserer Trainer ist es, dass wir gleich vier Mädchen-Mannschaften gemeldet haben. Das ist ein absoluter Rekord und bisher noch nie da gewesen! In der Jugend-Cup-Wertung des Hamburger Tischtennis-Verbands (HTTV), in der Anzahl der Spieler, Meisterschaften, Turniersiege und ausgerichtete Turniere gewertet werden, belegen wir den sechsten Platz von 61 Vereinen. In Anbetracht der Tatsache, dass andere Vereine mehrere Talente und Trainer aus umliegenden Vereinen anwerben, während wir nur mit Trainern, Betreuern und Jugendlichen aus Finkenwerder spielen, ist das ein riesiger Erfolg für unseren Sport auf Finkenwerder. Daneben sind wir nach dem TV Fischbek der zweiterfolgreichste Verein im Hamburger Süden.Als Anerkennung dieser und anderer Leistungen, für die natürlich auch zu einem großen Teil unsere Trainer und Betreuer gesorgt haben, wurde Anke für ihre langjährige ehrenamtliche und erfolgreiche Arbeit als Abteilungsleiterin vom HTTV geehrt. Vielen Dank für deine Arbeit, Anke! Wir wissen das wirklich zu schätzen und wissen auch, dass so etwas nicht selbstverständlich ist.

Harburg Pokal Sieger

TuS Fußball 2. Herren sind Harburg Pokal Sieger! Teilnehmer:hinten (von links nach rechts)Jonah Runge Jasko bidaVictor Richter Simon MeyerSebastian SternvorneChristoph HagelsteinTimo Traube Leon GrebrvMarcello Bester Torwart des Turniers Christoph Hagelstein TuS;Glenn Buttcher nur Vorrunde nicht auf dem Bild  

34. Harburger Hallen-Cup

TuS Finkenwerder, Super-Senioren1 Spiel gewonnen, 2 Spiele verloren, 1 Spiel unentschieden Am Sonntag, den 13. Januar 2019 nahmen wir in der Süderelbe-Arena am 34. HARBURGER HALLEN-CUP teil. Mannschaften: Gruppe ATuS – FinkenwerderSC ConcordiaHarburger SCTSV Moorburg Gruppe BBostelbeker SVFSVR / GW HarburgFC SüderelbeESV EinigkeitBuchholz 08 Unsere Ergebnisse in der Gruppenphase:2:0 gegen Harburger SC, 0:2 gegen Hamburger SV, 0:3 gegen SC Concordia, 0:0 gegen TSV Moorburg. Mit diesen Ergebnissen wurden wir nur 4. in unserer Gruppe. Damit waren wir ausgeschieden, da sich nur die ersten 2 Mannschaften jeder Gruppe für das Halbfinale qualifizierten. Turniersieger wurde FC Süderelbe. Gerd Neumann

1. Damen 2018

Von null auf hundertWie heißt es so schön? In guten wie in schlechten Zeiten … Eine gute Partnerschaft erkennt man daran, dass man zusammen durch Höhen und Tiefen geht und trotzdem aneinander festhält. So in etwa würden wir unsere letzte Saison und den Beginn unserer neuen Saison beschreiben. Geplagt von vielen Ausfällen und diversen Verletzungen, kämpften wir uns durch die Saison 2017/18 und nahmen es am Ende mit viel Humor und noch mehr Selbstironie, als wir die Runde mit einem grandiosen Punkt beendeten. Gar keine Frage, das sollte den Abstieg in die Kreisliga bedeuten, doch der Handball-Verband sah das anders und meldete uns trotzdem wieder in der Bezirksliga an. Zusammen entschieden wir uns dafür, diese Aufgabe anzunehmen – und siehe da, es läuft. Nach vier Spielen sind wir noch immer ungeschlagen und voller Elan. Endlich sind alle wieder gesund und fit, und auch unsere Katja steht nach einer langen Verletzungspause wieder im Tor und hält unseren Kasten sauber. {gallery}stories/handball/2018/erstedamen{/gallery} Damit das alles so bleibt, haben wir uns mit Fitness und viel Laufen durch die punktspiellose Zeit gebracht. Der schöne Sommer hat es uns ermöglicht, auch mal wieder öfters an der frischen Luft zu trainieren. So hieß es immer mal wieder „Laufen, bis die Sonne untergeht“. Nur ganz ohne Spielen übersteht man die Saisonpause dann doch nicht. So luden wir uns ein paar Mannschaften zu Freundschaftsspielen ein und spielten bei Turnieren mit. Oftmals sind wir auch gemixt mit der zweiten Damen angetreten wie zum Beispiel zum Nachtturnier in Himmelpforten. Ein Turnier, das uns wohl immer im Gedächtnis bleiben wird. Wir waren zwar nicht die Sieger nach Punkten, aber hatten definitiv den meisten Spaß und waren die Lautesten. Hier lernten wir auch die Mädels aus Horneburg kennen, die uns ein paar Wochen später für ein Freundschaftsspiel besuchen kamen. Das werden wir sicherlich in der nächsten Spielpause auch nochmal wiederholen. Jetzt hoffen wir, dass unsere Glückssträhne nicht abreißen wird, und wir werden dafür kämpfen. Eine weitere Motivation dafür ist unser Pokalspiel, das wir gegen den Landesligisten aus Rellingen bestritten. Es war ein wirklich spannendes Spiel, in dem wir die meiste Zeit führten, aber den Gegner auch wieder herankommen ließen. Wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff lagen wir noch mit einem Tor zurück, aber uns gelang der Ausgleich in letzter Sekunde. Mit dem Stand von 17:17 gingen wir in die erste Verlängerung und mit 19:19 in die zweite. Doch am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück, und wir mussten uns mit 19:20 geschlagen geben. Ein wenig Enttäuschung war natürlich da, aber die Freude darüber überwog, dass man so gut mit einer Landesligamannschaft mithalten konnte. Nun gehen wir mit einem gestärkten Selbstbewusstsein in das nächste Punktspiel. Natürlich möchten wir euch wie jedes Jahr auch gern einladen, mal in die Sporthalle zu kommen und unsere Mannschaften anzufeuern. Den Spielplan findet ihr auf unserer Website tusfinkenwerder.de unter der Rubrik Handball. Auf Facebook könnt ihr auch unserer Mannschaft folgen und werdet immer über Neuigkeiten informiert. Zu finden sind wir dort unter dem Namen 1. Damen TuS Finkenwerder – Handball.Neuzugänge sind selbstverständlich auch immer herzlich willkommen, sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Damen. Bei Interesse meldet euch einfach über Facebook, über unsere Web-site, bei unseren Trainern oder sprecht uns einfach persönlich an, zum Beispiel nachdem ihr euch mal am Wochenende ein Handballspiel von uns angeschaut habt.Also dann bis bald! Wir sehen uns in der Sporthalle am Norderschulweg. Eure 1. Damen Kirsten Buck Fotos: Kristin Fock (Pokalspiel), Kirsten Buck

Gurtprüfungen Dezember 2018

Im Dezember haben noch einige Sportler ihre Gurt-Prüfung abgelegt und bestanden: Weiß-Gelb-GurtFinn, Samuel, Jonas, Paul (oben links auf dem Bild)Selma, Jule, Inga, Casper, Aysenur (unten links auf dem Bild) Gelb-GurtGiuliana Grün-Gurt:Sophie Janson und Amelie Staack Gürtelfarben Erklärung:https://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu Dann begrüßen wir noch 4 neue Mitglieder in unserer Fighting Crew:Sophie Janson, Jonas Hillig, Antonia Vellguth und Cosima Siemund    

Hauptversammlung Segeln 2019

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Segelabteilung des TuS Finkenwerder am Dienstag, den 26.02.2019 um 19:00 Uhr im Clubhaus der Segelabteilung

Vereins-Spiegel 2018

Der Vereins-Spiegel ist da!  Unter anderem liegt er hier aus: Geschäftsstelle TuS, Bücherinsel Finkenwerder, Morgenstern Apotheke, Blumenhaus Schöndube und Aral.   Die digitale Fassung könnt Ihr hier downloaden: Download VS 2018